"Elvis" von Baz Luhrmann porträtiert den Aufstieg und die Herausforderungen von Elvis Presley, gespielt von Austin Butler. Der Film zeigt seine frühen Jahre, den Einfluss seiner Musik und die komplexe Beziehung zu seinem Manager Colonel Tom Parker, dargestellt von Tom Hanks. Dabei werden sowohl seine kulturellen Beiträge als auch die persönlichen Kämpfe des Stars aufgezeigt.
In "Totengebet" beginnt die Handlung mit einer beunruhigenden Begegnung zwischen dem Anwalt Joachim Vernau und Rachel Cohen. Die junge Frau, die aus New York nach Berlin gekommen ist, bringt ein altes Foto mit, das Vernau und andere Männer aus seiner Vergangenheit zeigt. Dies führt ihn auf die Spur dunkler Geheimnisse, die Jahrzehnte zurückliegen. Doch die Wahrheit bleibt gefährlich und schwer zu fassen.
In "Mrs. Harris und ein Kleid von Dior" führt die einfache Putzfrau Ada Harris ein bescheidenes Leben im London der 1950er Jahre. Als sie ein Dior-Kleid sieht, wächst der Wunsch, ein solches Meisterwerk zu besitzen. Mit unerwartetem Geld reist sie nach Paris, um diesen Traum zu verwirklichen. Dort trifft sie auf die exklusive Welt der Haute Couture und erlebt viele Hindernisse. Doch Ada gibt nicht auf und bleibt entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen, koste es, was es wolle.
"High Performance – Mandarinen lügen nicht" von Johanna Moder ist eine Komödie, die die Geschichten zweier ungleicher Brüder, Daniel und Rudi, erzählt. Daniel, ein lebensfroher Schauspieler, und Rudi, ein erfolgreicher Manager, leben in unterschiedlichen Welten. Als Rudi Daniel bittet, seine Kollegin Nora zu coachen, entstehen Komplikationen. Der Film beleuchtet humorvoll die Kontraste zwischen ihren Lebenswelten und bietet eine Reflexion über Familie, Liebe und moralische Werte.
"Sturm" erzählt die Geschichte von Hannah Maynard, einer Staatsanwältin, die vor der Herausforderung steht, Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien zu verfolgen. Sie stößt auf Widerstände, als sie versucht, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ihre Begegnung mit Mira, einer Überlebenden, die zur Schlüsselzeugin wird, bringt persönliche und juristische Konflikte ans Licht.