In "Edward mit den Scherenhänden" von Tim Burton geht es um Edward, einen künstlich erschaffenen Menschen mit Scherenhänden. Nachdem sein Erfinder stirbt, lebt er isoliert in einem Schloss, bis die freundliche Avon-Beraterin Peg Boggs ihn entdeckt und mit nach Hause nimmt. Edward versucht, sich in der bunten Vorstadtwelt zurechtzufinden und verliebt sich in Pegs Tochter Kim. Doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt, und er muss sich gegen Vorurteile und Missverständnisse behaupten.
"Poor Things" präsentiert sich als Yórgos Lánthimos' opulenteste Produktion, in der Emma Stone als Bella eine neuartige Version von Frankensteins Braut verkörpert. In einer Steampunk-Welt voller skurriler Einfälle navigiert Bella durch eine Transformation von kindlicher Unschuld zur Selbstständigkeit, unterstützt von einem schwarz-weißen Design, das an klassische Horrorfilme erinnert, und einer Geschichte, die mit trockenem Humor und morbiden Wendungen gespickt ist.
"Twilight – Biss zum Morgengrauen" folgt Bella Swan, die nach Forks zieht und sich in den geheimnisvollen Edward Cullen verliebt. Ihre Romanze nimmt eine unerwartete Wendung, als Bella erfährt, dass Edward ein Vampir ist. Der Film verwebt eine Geschichte aus Liebe, Geheimnissen und Gefahr, während Bella sich zwischen ihrer Welt und Edwards entscheiden muss.
"Rubinrot" entführt die Zuschauer in das pulsierende London, wo die junge Gwendolyn Shepherd ein außergewöhnliches Erbe entdeckt: die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Basierend auf Kerstin Giers Bestseller, verwebt der Film eine fesselnde Geschichte aus Familiengeheimnissen, historischen Abenteuern und einer unerwarteten Romanze. Regisseur Felix Fuchssteiner schafft eine beeindruckende Balance zwischen Jugenddrama und Fantasy, die das Publikum von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.
"Krieg der Götter" verbindet Antike Mythen mit einer packenden Handlung und atemberaubenden visuellen Effekten. Der Film erzählt die dramatische Geschichte von Theseus, einem sterblichen Krieger, der ausgewählt wurde, um seine Heimat vor dem bösartigen König Hyperion zu retten. Dieses mitreißende Epos, in dem sich Mensch und Gott gegen das Böse stellen, liefert aufregende Unterhaltung von Anfang bis Ende.