In "Abyss – Abgrund des Todes" von James Cameron gerät die Besatzung der Unterwasser-Ölbohrstation Deepcore inmitten des Kalten Krieges in eine lebensbedrohliche Situation. Nach einem Unfall eines US-Atom-U-Boots im Kaimangraben muss das Team um Virgil „Bud“ Brigman und seine Ex-Frau Lindsey Brigman, eine brillante Wissenschaftlerin, eine Rettungsmission durchführen. Dabei stoßen sie auf mysteriöse Phänomene, die ihre Vorstellung von der Welt herausfordern.
Fans von Science-Fiction werden den Film World Invasion mögen. Der bereits 2011 erschienene Streifen sorgte für regen Zulauf, als dieser in den deutschen Kinos erschien. Bereits einen Monat vor dem deutschen Preview kam er auf dem amerikanischen Filmmarkt heraus. Außerirdische versus Menschheit heißt es wieder mal in diesem spannenden Werk.
In "Die Weite der Nacht" wird die Stille eines kleinen Ortes in New Mexico durch ein seltsames Audiosignal gestört, das Fay und Everett in eine Nacht voller Rätsel und Enthüllungen führt. Ihr Mut und ihre Neugierde leiten sie durch eine Serie von Ereignissen, die die ruhige Oberfläche ihrer Gemeinde aufbrechen.
"Black Adam" bringt Dwayne Johnson als mächtigen Anti-Helden in die Kinos. Der Film erzählt die Geschichte von Teth-Adam, der aus einem jahrtausendealten Schlaf erwacht, um sein Volk von modernen Unterdrückern zu befreien. Die Handlung verwebt antike Legenden mit aktuellen Konflikten, wobei die Justice Society of America versucht, Adams ungezähmte Kräfte zu kontrollieren.
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zum Feind der Menschheit geworden ist, entfaltet sich 'The Creator'. Sgt. Joshua Taylor, verkörpert von John David Washington, findet sich in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen wieder. Seine Mission: Eine mysteriöse Waffe finden, die das Schicksal der Welt verändern könnte. Mit atemberaubender Action, tiefgreifenden Charakteren und einer fesselnden Story, die die Grenzen der Technologie auslotet, ist "The Creator" ein Film, der Sie nicht verpassen sollten. Bereiten Sie sich auf ein filmisches Erlebnis vor, das die Frage aufwirft: Was bedeutet es wirklich, Mensch zu sein?