Nur ein Jahr nach dem ersten Teil erschien “The Hills Have Eyes 2” in den Kinos. Während der erste Teil ein Remake von Wes Cravens “Hügel der blutigen Augen” aus den siebziger Jahren ist, setzt der zweite Teil die Geschichte fort. Es geht um eine Einheit der Nationalgarde, die in der Wüste von New Mexico ein Team von Wissenschaftlern mit Ausrüstung beliefern sollen. Doch in dem Lager ist keiner mehr, womit die Suche nach den vermissten Personen beginnt und der Horror nicht mehr lange auf sich warten lässt. Martin Weisz führte dieses Mal Regie.
"The Prodigy" handelt von einem Jungen namens Miles, der mit außergewöhnlicher Intelligenz aufwächst. Doch mit acht Jahren zeigen sich beunruhigende Veränderungen in seinem Verhalten. Seine Eltern Sarah und John suchen Hilfe, als Miles gewalttätige Tendenzen entwickelt. Schließlich entdecken sie eine Verbindung zu dem verstorbenen Serienmörder Edward Scarka, der möglicherweise die Kontrolle über den Körper ihres Sohnes übernommen hat.
Neil Marshalls "The Descent - Abgrund des Grauens" stellt eine brillante Neuinterpretation des Überlebenshorror-Genres dar. In den dunklen Tiefen unentdeckter Höhlen lauert der Horror, der sich in der Form von erbarmungslosen Kreaturen manifestiert. Doch auch die seelischen Abgründe der Protagonistinnen tragen zur beklemmenden Atmosphäre bei. Dieser Film ist ein wahrhaftiger Nervenkitzel, der das Publikum bis zur letzten Minute fesselt.
"Bed Rest" folgt Julie Rivers, gespielt von Melissa Barrera, die nach einem gefährlichen Sturz während ihrer Schwangerschaft zu absoluter Bettruhe gezwungen wird. Isoliert und zunehmend beunruhigt, erlebt sie unerklärliche Erscheinungen in ihrem neuen Zuhause. Während die Tage verstreichen, stellt sie fest, dass diese Visionen eine ernsthafte Bedrohung für ihre Familie darstellen könnten.
"Lights Out" ist ein Horrorfilm, der die Geschichte von Rebecca und ihrem Bruder Martin erzählt, die gegen eine mysteriöse Gestalt kämpfen, die nur im Dunkeln erscheint. Ihre Mutter, von Depressionen geplagt, scheint mit der Entität verbunden zu sein. Der Film nutzt geschickt Licht und Schatten, um Spannung zu erzeugen, unterstützt durch starke schauspielerische Leistungen und eine packende Atmosphäre.