"Addams Family" (1991) unter der Regie von Barry Sonnenfeld erzählt die Geschichte der exzentrischen Addams-Familie, die mit ihrem verschwundenen Bruder Fester wiedervereint wird. Gomez Addams, geplagt von Schuldgefühlen wegen eines alten Streits, hofft auf Versöhnung. Doch die Rückkehr Festers, gespielt von Christopher Lloyd, entpuppt sich als Teil eines Plans des verschuldeten Buchhalters Tully Alford.
In "Annabelle", einem Horrorfilm aus dem Jahr 2014, werden Mia und John Form, ein junges Ehepaar, das ein Kind erwartet, von satanistischen Eindringlingen heimgesucht. Die Angriffe setzen eine Kette paranormaler Ereignisse in Gang, die durch eine unheimliche Puppe namens Annabelle ausgelöst werden, die John seiner Frau geschenkt hatte.
"Never Let Go" zeigt das Leben einer Mutter und ihrer zwei Söhne, die abgeschieden in einer Waldhütte wohnen. Um eine böse Macht zu vermeiden, die laut der Mutter die Welt ergriffen hat, unterwerfen sie sich strengen Regeln. Ein Streit unter den Brüdern und zunehmende Zweifel bringen das fragile Gleichgewicht ins Wanken. Die Situation eskaliert, als die Familie am Rande des Überlebens kämpft.
"Haunted – Haus der Geister" ist ein Horror-Thriller aus dem Jahr 1995, der die Geschichte von Professor David Ash erzählt, einem Skeptiker der Parapsychologie, der versucht, übernatürliche Phänomene im Edbrook House zu entlarven. Dabei stößt er auf eine verworrene Familiengeschichte und unerklärliche Ereignisse, die seine Überzeugungen herausfordern.
"The Purge: Election Year" spielt in einem dystopischen Amerika, in dem die New Founding Fathers Of America (NFFA) eine gefährliche Tradition etabliert haben: Eine Nacht, in der jegliche Verbrechen legal sind. Während die Elite in Sicherheit bleibt, sind die Armen und Hilflosen oft die Hauptopfer. In diesem Kontext erhebt Senatorin Charlie Roan, die einst selbst einen Verlust erlitten hat, ihre Stimme gegen diese grausame Praxis.