Angel Manuel Sotos "Blue Beetle" ist ein erfrischender Beitrag zum Superheldengenre. Der Film stellt Jaime Reyes in den Vordergrund, einen jungen Mann, der durch ein außerirdisches Artefakt Superkräfte erhält. Doch statt der üblichen "Rette die Welt"-Handlung bietet der Film eine komplexe Charakterstudie. Er beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte des Lebens in den USA, insbesondere für Menschen mit lateinamerikanischen Wurzeln.
"Spider-Man: Homecoming" erzählt die Geschichte des 15-jährigen Peter Parker, der versucht, sein Doppelleben als Schüler und Superheld zu balancieren. Nach seinem Abenteuer mit den Avengers in Deutschland kehrt Peter nach New York zurück und kämpft gegen alltägliche Herausforderungen und neue Bedrohungen. Adrian Toomes, ein skrupelloser Waffenhändler, stellt sich ihm in den Weg. Während Peter versucht, sich als Held zu beweisen, muss er gleichzeitig seine Schulpflichten und sozialen Beziehungen managen.
„Men in Black II“ ist eine gelungene Fortsetzung aus dem Jahr 2002, welche indirekt auf den ersten Teil aufbaut. Ein Postbeamter soll als Mitglied eines Duos die Welt vor Außerirdischen retten. Dabei hilft ein Gerät, womit Menschen geblitzdingst, also Erinnerungen ausgelöscht werden. Ein Film mit Starbesetzung, welcher weltweit Erfolge erzielte.
"Mortal Engines: Krieg der Städte" spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der gigantische mobile Städte wie London auf der Jagd nach kleineren Siedlungen sind. Hester Shaw, die ihre Mutter rächen will, versucht Thaddeus Valentine zu töten, wird jedoch von Tom Natsworthy aufgehalten. Beide werden aus London verbannt und kämpfen ums Überleben in einer rauen Umwelt.
"Predator" verbindet Sci-Fi mit Action und präsentiert Arnold Schwarzenegger als Anführer einer Söldnertruppe, die im Dschungel von einem unsichtbaren Alien gejagt wird. Die Mission zur Befreiung von Geiseln wird zur tödlichen Jagd, bei der nur der Stärkste überlebt. Der Film glänzt mit spektakulären Effekten und einem unvergesslichen Antagonisten.