In "Brittany Runs a Marathon" kämpft die Hauptfigur Brittany gegen persönliche und gesellschaftliche Hürden an, als sie beschließt, ihr Leben zu ändern. Der Film, geführt von Jillian Bells überzeugender Darstellung, folgt Brittany, die ihre ungesunde Lebensweise überwindet und durch das Laufen ein neues Selbstvertrauen gewinnt. Ihre Reise zum New York Marathon symbolisiert ihren Kampf und Triumph über ihre inneren Dämonen.
Wer keine Angst vor christlichen Berührungspunkten hat, dürfte mit "Himmelskind" seine wahre Freude haben. Allerdings hat der Film vor allem dramatische Elemente zu bieten, geht es doch um das Mädchen Anna, das schwer krank wird. Ihre Familie, also ihre Eltern Christy und Kevin, sowie ihre Schwestern Abby und Adelynn machen sich natürlich große Sorgen. Nach einem Unfall scheint keine Hoffnung mehr zu bestehen und Anna macht eine Nahtoderfahrung. In diesem Zusammenhang glaubt sie Jesus zu begegnen und tatsächlich wird sie wieder geheilt. Der Film erschien 2016.
In "Enter the Void" saß Gaspar Noe nicht nur auf dem Regiestuhl, sondern schrieb auch das Drehbuch. Er schickt seine Hauptfiguren Oscar und Linda, die Geschwister sind, auf einen interessanten Trip durch Tokio. Während Oscar viele Drogen nimmt, arbeitet Linda als Stripperin. Die Geschwister leben zusammen in einem Apartment und wollen sich nicht trennen lassen. Recht früh im Film wird Oscar von der Polizei erschossen und schwebt fortan körperlos über der Stadt. Insgesamt ein spannender Film mit ganz eigenem Anstrich. Nathanial Brown und Paz de la Huerta spielen die Hauptrollen.
In "Talk to Me" suchen junge Seelen nach Antworten in der Welt der Toten. Durch ein mysteriöses Partyspiel geraten Mia und ihre Freunde in einen Strudel von Ereignissen, der die Realität verschwimmen lässt. Während Mia Antworten zum Tod ihrer Mutter sucht, zeigt der Film, dass die wahren Schrecken oft in unseren eigenen Gedanken lauern. Ein intensives Drama gemischt mit Horrorelementen, das unter die Haut geht.
"Braveheart" ist ein historisches Drama aus dem Jahr 1995, das von Mel Gibson inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte von William Wallace, einem schottischen Freiheitskämpfer des 13. Jahrhunderts. Wallace, dargestellt von Gibson, widersetzt sich der englischen Herrschaft nach dem tragischen Tod seiner Frau. Der Film verbindet eindrucksvolle Schlachtenszenen mit emotionalen Momenten und gibt Einblicke in das mittelalterliche Schottland.