"1984" ist eine Verfilmung von George Orwells Roman, in der Winston Smith im totalitären Staat Ozeanien lebt. Winston arbeitet im Ministerium für Wahrheit und ändert dort historische Dokumente im Sinne der Partei. Unter ständiger Überwachung beginnt er, ein geheimes Tagebuch zu führen und trifft die rebellische Julia. Ihre Affäre gibt ihm Hoffnung und zeigt eine kurze Flucht aus der bedrückenden Realität.
"Barry Seal – Only in America" wirft einen Blick auf das Leben von Barry Seal, einem Piloten, der unerwartet zum Schlüsselfigur in einem der größten Drogenhandelsnetzwerke der 1980er Jahre wird. Tom Cruise verkörpert Seal, dessen Geschick im Schmuggeln für die CIA und das Medellín-Kartell ihn in gefährliche Situationen bringt. Der Film verbindet wahre Begebenheiten mit einer Prise Humor und kritisiert gleichzeitig die Ambivalenz politischer Entscheidungen.
Der Film "Samaritan" ist eine packende Geschichte von Identität, Erlösung und Mut. Als der 13-jährige Sam Cleary auf Joe Smith trifft, einen Müllsammler mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, gerät sein Leben in Aufruhr. Mit dem Schatten der übermenschlichen Brüder Samaritan und Nemesis, die über der Stadt schweben, und einer gewalttätigen Gang, die Chaos stiftet, bietet "Samaritan" eine faszinierende Mischung aus Action und Drama.
Bei "Sarabande" aus dem Jahr 2003 handelt es sich um einen ganz besonderen Film, denn es war das letzte Werk von Ingmar Bergman, dem berühmten schwedischen Regisseur, der hierfür auch das Drehbuch verfasste. Bei diesem Werk handelt es sich um die Fortsetzung von “Szenen einer Ehe” aus dem Jahr 1973 und erneut schlüpfen Liv Ullmann und Erland Josephson in ihre Rollen als Marianne und Joan. Der Film setzt zweiunddreißig Jahre nach dem Vorgänger an und in dieser Zeit haben sich die beiden Protagonisten nicht mehr gesehen.
Wenn von diesem Titel die Rede ist, dürften viele noch immer an die Serie aus den achtziger Jahren denken. Doch 2006 erschien mit “Miami Vice” ein Film, der auf der Serie beruht bzw. diese neu darstellt. In den Hauptrollen sind Colin Farrell und Jamie Foxx zu sehen, die in die Rollen der Detectives James “Sonny” Crockett und Ricardo “Rico” Tubbs schlüpfen. Die Geschichte beginnt damit, dass drei Morde geschehen, die aufgeklärt werden müssen. Der Job geht an Sonny und Rico, die sich in eine Schmugglebande einschleusen. Michael Mann inszenierte dieses spannenden Thriller.