„Amy“ ist eine Dokumentation, welche zu Ehren von Amy Winehouse gedreht wurde. Ihr Ausnahmetalent und künstlerisches Wirken wird dort ebenso thematisiert, wie ihr Leben abseits der Bühne. Schon vor 10 Jahren verstarb sie viel zu zeitig an einem Herzstillstand. Ihre Werke, Bühnenpräsenz und musikalisches Wirken bleiben jedoch auf ewig unvergesslich.
Gute Dokumentationen, welche erst herausgekommen sind, findet man derzeit leider nur selten. "Giovanni Segantini – Magie des Lichts" ist eine davon. In dieser geht es um das Leben sowie wirken eines leidenschaftlichen Malers, welcher nicht immer den geraden Weg genommen hat. Der Regisseur Christian Labhart brachte bereits viele bekannte Werke heraus.
Was macht eigentlich Glück aus? Dieser Frage geht der Film "Glücksformeln – Vom Suchen und Finden eines Lebensgefühls" nach, wobei es sich um eine Dokumentation handelt. Larissa Trüby führte Regie bei diesem ungewöhnlichen Film, in dem ganz unterschiedliche Menschen im Alltag gezeigt werden und ihre Antworten nach der Glücksfrage. Auch Wissenschaftler kommen zu Wort und zeigen, welche Ergebnisse die Forschungen dazu erbracht haben. Und es zeigt sich am Ende, dass nicht alleine nur eine Antwort die richtige ist. Ein toller Film, der zeigt, dass Glück kein Zufall sein muss.
Erfolg ist eine Sache, die immer zwei Seiten hat. Und diese werden im Film “Utopia Limited – 1000 Robota” beleuchtet. Es handelt sich um eine Dokumentation, die 2011 erschien und einen Blick hinter die Kulissen der Band 1000 Robota aus Hamburg wirft. Die Band besteht aus den Mitgliedern Anton Spielmann, Jonas Hinnerkort und Sebastian Muxfeldt. 2008 erschien ihre erste EP, danach kam der Erfolg sehr schnell. Doch das Leben zwischen Alltag und dem öffentlichen Auftreten ist nicht immer ganz leicht. Sandra Trostel führte bei dieser Doku die Regie. Ideal für Fans der Band.
"The Apprentice – The Trump Story" zeigt Donald Trumps Werdegang in den 1970er und 1980er Jahren und seinen Aufstieg in New Yorks Elite. Unter dem Einfluss des umstrittenen Anwalts Roy Cohn lernt Trump, Macht und Manipulation zu seinem Vorteil zu nutzen. Der Film wirft einen kritischen Blick auf Trumps kompromisslosen Ehrgeiz und die Opfer, die er für den Erfolg bringt.