Der Titel "Dogman" spielt auf den Hundeladen an, in dem die Hauptfigur des Films Marcello arbeitet und Hunde frisiert. Marcello scheint ein ruhiger Zeitgenosse, der sich gut mit allen versteht. Allerdings hat er auch eine dunkle Seite, die darin besteht, dass er mit Kokain handelt. Einer seiner Kunden ist der ehemalige Boxer Simoncino, der Marcello dazu zwingt, ihm den Schlüssel für den Laden zu geben, um einen angrenzdes Juwelengeschäft ausrauben zu können. Marcello wird für die Tat verantwortlich gemacht und muss ins Gefängnis, womit die Geschichte aber noch nicht endet.
Gute Dokumentationen, welche erst herausgekommen sind, findet man derzeit leider nur selten. "Giovanni Segantini – Magie des Lichts" ist eine davon. In dieser geht es um das Leben sowie wirken eines leidenschaftlichen Malers, welcher nicht immer den geraden Weg genommen hat. Der Regisseur Christian Labhart brachte bereits viele bekannte Werke heraus.
Pepe Danquart schrieb gemeinsam mit Martin Daniel und Mike Majzen das Drehbuch und übernahm dann auch noch die Regie. Herausgekommen ist der Film “Basta – Rotwein oder Totsein”, der in Wien spielt. Der Film nimmt einen humorvollen und gleichzeitig dramatischen Blick auf die Mafia ein. Auf der einen Seite zeigt der Film knallharte Ganoven, mit denen nicht zu spaßen ist. Auf der anderen Seite geht es aber um das Kochen. Hauptfiguren in dieser Satire sind Oskar und Valentin. Gespielt werden die beiden von Henry Hübchen und Moritz Bleibtreu.
Alles, was es im Leben braucht, ist wohl die Liebe. Davon erzählt nicht nur ein Song der Beatles, sondern auch der Film "Love Is All You Need", der Trine Dyrholm und Pierce Brosnan zusammenführt. Susanne Bier führte Regie bei dieser romantischen Komödie, die original in dänisch gedreht wurde. Es geht um die Figuren Ida und Philip, die sich zufällig kennenlernen, aber ohnehin kennengelernt hätten, da Philip der Vater von Idas zukünftigem Schwiegersohn ist. Es entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden, doch ganz so einfach können sie diese nicht ausleben.
Das Werk "Il Divo" ist eine Filmbiografie, die in Italien und Frankreich produziert worden ist und von Giulio Andreotti erzählt, der einst Ministerpräsident von Italien gewesen ist. 2008 erschien der Film unter der Regie von Paolo Sorrentino, der auch das Drehbuch verfasste. In der Rolle des Giulio Andreotti ist Toni Servillo zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von Andreaotti und wie er 1991 zum siebten Mal in Folge zum Ministerpräsidenten von Italien gewählt wird. Es wird gezeigt, wie er viele Informationen über alle möglichen Leute sammelt und wie er schließlich vor Gericht steht.
Mit der Liebe und dem Flirten ist es nicht immer ganz so einfach. Das müssen auch die Schwestern Maddie und Taylor erkennen. Maddie lernt im Urlaub Raf kennen, einen Italiener, den sie alsbald schon heiraten möchte. Dazu lädt sie auch ihre Schwester ein. Eines Tages geht Taylor an den Strand und trifft ihrerseits einen ehemaligen Sommerflirt, der sich jedoch als Raf entpuppt. Der romanischte Film wurde von Dania Pasquini und Max Giwa gedreht. Es spielen Annabel Scholey, Hannah Arterton und Guilio Berruti mit. Der Film "Walking on Sunshine" erschien 2014 in den Kinos.