Kaum ein Thema ist derzeit so sehr in den Medien präsent wie die Kirche und ihre Konfessionen, speziell die Katholische. Im Film „Freistatt“ geht es um jene christlichen Einrichtungen, welche in den späten 1960er-Jahren als Erziehungsheime genutzt wurden. Katastrophale Heimzustände, Misshandlungen und vergitterte Fenster werden in diesem Film offen thematisiert.
"Die Blaue Lagune" mit den blutjungen Schauspielern Brooke Shields und Christopher Atkins in den 1980 Jahren begeisterte die Kinobesucher weltweit. Gedreht wurde der Film von dem US-amerikanischen Regisseur Randal Kleiser. Die Handlung beruht auf der gleichnamigen Novelle von Henry De Vere Stacpoole über zwei auf einer einsamen Insel gestrandeten Kinder.
Auf einem Roman für Jugendliche von Helmut Ballot basiert dieser Film, der 2012 erschien und ein spannendes Abtenteuer bietet. In “Das Haus der Krokodile” geht es um eine Gruppe Jugendlicher und Kinder, die in einer alten Villa spielen, in der merkwürdige Dinge geschehen. Als die Figur Viktor sich ein Buch nimmt, das als Wegweiser fungiert, entdeckt er alte Zeichnungen von Kindern und es beginnt das Abenteuer für die gesamte Gruppe. Cyrill Boss und Philipp Stennart führten Regie. Schauspielerisch mit dabei waren Kristo Ferkic, Joanna Ferkic, Vijessna Ferkic und Christoph Maria Herbst.
Manchmal kann es nicht ganz so einfach in der eigenen Haut sein. Das weiß auch das junge Mädchen Laure, dass sich im Film “Tomboy” als Junge ausgibt, um mit den anderen Kindern anders spielen zu können. Für ihre Eltern bleibt sie die Tochter, doch vor den anderen Kindern macht sie das, was vor allem Jungs in diesem Alter so machen. Sie spielt Fußball und ist auch mal in eine Prügelei verwickelt. Ein liebevoller Film, der von Céline Sciamma geschrieben und gedreht worden ist. Zoé Héran spielt Laure, an ihrer Seite ist Malonn Lévana mit dabei.
Zwar handelt es sich bei "DUFF – Hast du keine, bist du eine" um eine Teenager-Komödie, doch hat sie doch einigen Witz und Ironie und behandelt durchaus auch ein ernstes Thema. Es geht um das Mädchen Bianca Piper, das nicht den gängigen Schönheitsidealen entspricht und hinter ihrem Rücken als dicke hässliche Freundin von Jess und Casey bezeichnet wird. Es entsteht ein Zwiespalt zwischen den Freundinnen und Bianca beschließt, ihr Leben umzukrempeln. Die Hauptfigur wird von Mae Whitman gespielt, die dafür gute Resonanzen erhielt. Neben ihr spielen Robbie Amell, Bella Thorne und Bianca A. Santos.
Die drei ??? dürften wohl weltbekannt sein. Die drei jungen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews haben es 2007 auf die große Leinwand geschafft. Mit "Die drei Fragezeichen – Das Geheimnis der Geisterinsel" sollte eine Trilogie gestartet werden, zwei Jahre später erschien auch eine Fortsetzung. Florian Baxmeyer führte Regie. In den Hauptrollen sind Aaron Chancellor Miller, Nick Price und Cameron Monoghan zu sehen. Die Geschichte spielt in Südafrika, wo Justus, Peter und Bob einen interessanten Fall lösen müssen, der voller Rätsel und gefährlicher Verbrecher ist.
Bei dem Film "Doktorspiele" aus dem Jahr 2014 handelt es sich um einen Film, in dem vor allem Teenager die Hauptrollen spielen und die Sommerferien anstehen. Es ist eine Komödie, die auf dem Roman von Jaromir Konecny beruht und vor Marco Petry verfilmt wurde. Es geht vor allem um viel Spaß und Sex, wobei die Geschichte nicht allzu viel hergibt, dennoch aber charmant von den Darstellern gespielt wird. Zu denen gehören unter anderem Merlin Rose, Jannis Niewöhner, Lisa Vicari und Max von der Groeben.
Allzu tiefgründig wird es im Film "Sex on the Beach" von 2011 nicht. Der britische Film ist eine Komödie, die von vier jungen Teenagern handelt, die nach dem Abschluss einen gemeinsamen Urlaub planen. Die Jungs gehören zwar nicht zu den absoluten Außenseitern, sind aber auch nicht unbedingt der Inbegriff der Coolness. Entsprechend witzig wird es dann auch. Simon Cooper will sich vor allem auch ablenken, da seine Freundin Carli D´Amato mit ihm Schluss gemacht hat. Also geht es gemeinsam mit Will McKenzie, Jay Cartwright und Neil Sutherland nach Kreta. Der Film war enorm erfolgreich an den Kinokassen.
2012 erschien der Film "Ich und du", bei dem es sich um eine italienische Produktion handelt, bei der Bernardo Bertolucci Regie führte. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans “Du und ich”, der zwei Jahre zuvor erschien und von Niccolo Ammaniti verfasst wurde. Der schrieb auch am Drehbuch mit. In dem Film geht es um zwei Halbgeschwister, die für einige Tage abseits der Gesellschaft leben. Sie offenbaren sich dabei gegenseitig die Geheimnisse ihrer jüngeren Vergangenheit. In den Hauptrollen der Figuren Lorenzo und Olivia sind Jacopo Olmo Antinori und Tea Falco zu sehen.
Das Maifest in Berlin ist stets eine schwierige Zeit, denn die linke Szene nutzt diesen Tag regelmäßig für Proteste und Ausschreitungen. Entsprechend gibt es Aufeinandertreffen der Linken mit der Polizei. Der Film “1. Mai – Helden bei der Arbeit” wirft in drei Episoden verschiedene Blicke auf diesen Tag und verfolgt somit verschiedene Figuren. Das sind Pelle, Jacob und Uwe, die von Ludwig Trepte, Jacob Matschenz und Benjamin Höppner gespielt werden. Mehrere Regisseure waren an diesem Werk beteiligt. Das waren Carsten Ludwig, Jan-Christoph Gläser, Sven Taddicken und Jakob Ziemnicki. Der Film wurde auf der Berlinale 2008 vorgestellt.