"Bohemian Rhapsody" ist ein biografisches Drama, das die Geschichte von Freddie Mercury und Queen erzählt. Der Film beginnt mit der Vorbereitung auf den legendären Live Aid-Auftritt 1985 und beleuchtet anschließend Mercurys Werdegang von einem Gepäckabfertiger zum weltberühmten Leadsänger. Die Handlung fokussiert sich auf die Beziehungen innerhalb der Band und Mercurys persönliche Kämpfe. Seine Beziehung zu Mary Austin und der Einfluss von Paul Prenter spielen zentrale Rollen.
In "Das Lied in mir" entfaltet sich eine eindringliche Geschichte um Identität und familiäre Bindung. Maria, gespielt von Jessica Schwarz, erkennt ein spanisches Kinderlied und stürzt sich in Buenos Aires in eine verwirrende Suche nach ihrer Vergangenheit. Mit sensibler Regie von Florian Cossen und überzeugenden schauspielerischen Leistungen ist der Film ein faszinierendes Drama, das tief in die menschliche Psyche eindringt.
Gute Filme, wie Rebel Without a Cause, kamen schon im Jahr 1955 heraus, wenn auch nicht in HD. Das Werk „… denn sie wissen nicht, was sie tun“ von 2015 basiert genau auf diesen. Hauptprotagonist in diesem ist der Charakter James Dean, welcher keine einfache Jugend hat, wie die Handlung zeigt.
Baz Luhrmanns "William Shakespeares Romeo + Julia" ist eine moderne Adaption der klassischen Tragödie, angesiedelt im fiktiven Verona Beach. Leonardo DiCaprio und Claire Danes spielen die titelgebenden Liebenden, deren Romanze tragisch durch die Feindschaft ihrer Familien überschattet wird. Der Film vermischt traditionelle Dialoge mit einer zeitgenössischen Kulisse und einem dynamischen Soundtrack.
In "Air: Der große Wurf" erleben wir die spannende Geschichte von Nike's Basketballschuhabteilung im Jahr 1984. Unter der Regie von Ben Affleck wird die transformative Reise von Nike dargestellt, die durch den legendären Schuh-Deal mit Michael Jordan einen Wendepunkt erreichte. Ein Film über Risiko, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an eine Idee.