"Bohemian Rhapsody" ist ein biografisches Drama, das die Geschichte von Freddie Mercury und Queen erzählt. Der Film beginnt mit der Vorbereitung auf den legendären Live Aid-Auftritt 1985 und beleuchtet anschließend Mercurys Werdegang von einem Gepäckabfertiger zum weltberühmten Leadsänger. Die Handlung fokussiert sich auf die Beziehungen innerhalb der Band und Mercurys persönliche Kämpfe. Seine Beziehung zu Mary Austin und der Einfluss von Paul Prenter spielen zentrale Rollen.
"Der große Gatsby" zeigt das Leben von Nick Carraway, der im Sommer 1922 nach New York zieht. Dort trifft er auf den mysteriösen Jay Gatsby, der verzweifelt versucht, seine verlorene Liebe Daisy zurückzugewinnen. Während Gatsby für seine glanzvollen Partys bekannt ist, offenbaren sich allmählich Lügen und Intrigen in der Welt der Reichen. Nick wird immer tiefer in die emotionalen Konflikte der Beteiligten verwickelt.
Um ein Drama handelt es sich bei dem britischen Film "Fish Tank" aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind neben Michael Fassbender noch Katie Jarvis und Kierston Wareing zu sehen. Andrea Arnold war gleichermaßen für die Regie als auch das Drehbuch verantwortlich. Es geht um die jugendliche Mia Williams, deren Mutter einen neuen Freund mit nach Hause bringt, mit dem sich Mia schließlich sexuell einlässt. Ansonsten ist sie auch sehr isoliert von der Welt, was natürlich zu vielen Spannungen im Film führt. Der Film wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen.
In Deutschland und Ungarn wurde dieser Film produziert. Regie führte Robert Thalheim und setzte damit das Drehbuch von Ilja Haller und Susann Schimk um. Der Film "Westwind" beruht auf wahren Ereignissen, die die zwei Zwillinge Doreen und Isabel erlebt haben. Auf dem Weg zum Plattensee in Ungarn, um dort zu rudern, treffen sie auf Arne und Nico. Man lernt sich kennen und denkt über die Flucht in den Westen nach. Am Ende flieht Doreen, während Isabel in der DDR bleibt. Friederike Becht und Luise Heyer sind in den Hauptrollen zu sehen.
Das Werk "Il Divo" ist eine Filmbiografie, die in Italien und Frankreich produziert worden ist und von Giulio Andreotti erzählt, der einst Ministerpräsident von Italien gewesen ist. 2008 erschien der Film unter der Regie von Paolo Sorrentino, der auch das Drehbuch verfasste. In der Rolle des Giulio Andreotti ist Toni Servillo zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von Andreaotti und wie er 1991 zum siebten Mal in Folge zum Ministerpräsidenten von Italien gewählt wird. Es wird gezeigt, wie er viele Informationen über alle möglichen Leute sammelt und wie er schließlich vor Gericht steht.