Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
2017 erschien der Film "Lucky", der Harry Dean Stanton in einer seiner letzten Rolle zeigt. Der Film handelt vom 90-jährigen Lucky, der noch Junggeselle und Atheist ist. Seine Tage sind streng geplant und beinhalten neben Zigaretten und einem Glas Milch auch Yoga. Der Film zeigt Lucky als eigenständige Figur, die zwar einen Zusammenbruch hat, dennoch für ihr Alter sehr fit ist. Der Film ist auch eine Hommage an Schauspieler Harry Dean Stanton, was auch dazu führte, das alte Freunde und Weggefährten im Film zu sehen sind. Unter anderem auch David Lynch.
"Wilhelm Tell, ein ehemaliger Soldat und geschickter Kartenleser, führt ein zurückgezogenes Leben als professioneller Spieler. Mit dem jungen Cirk plant er, die World Series of Poker zu gewinnen und ihren gemeinsamen Feind, Major John Gordon, zur Rechenschaft zu ziehen. Ein fesselndes Drama, das von moralischer Komplexität und tiefgreifenden Charakteren geprägt ist.
Auch wenn "Pain & Gain" allzu verrückt wirkt, so basiert der Film doch auf wahren Ereignissen. Gezeigt wird die Geschichte von drei Bodybuildern, die zusammen einen Milliardär entführen, um mit dem Lösegeld reich werden zu können. Doch was sie an Muskeln haben, fehlt ihnen definitiv am Verstand. Die Entführung klappt ganz und gar nicht wie gedacht, was zu allerhand skurriler und witziger Momente führt. Mark Wahlberg, Anthony Mackie, Dwayne Johnsen und Tony Shalhoub sind in dieser Action-Komödie zu sehen und hatten sichtbar viel Spaß bei den Dreharbeiten.
Der Filmtitel alleine lässt viele Schlüsse darüber zu, um was für einen Film es sich handelt. Im Grunde hat "Finsterworld" verschiedene Genres in sich vereint, wozu auch Märchen zählen. Es ist ein Ensemblefilm, der mehrere Personen und Figuren in unterschiedlichen Episoden zeigt, deren Handlungen miteinander verwoben sind. Frauke Finsterwalder schrieb gemeinsam mit Christian Kracht das Drehbuch und führte auch Regie. In den Rollen sind unter anderem Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller, Michael Maertens und Margit Carstensen zu sehen. Es ist ein deutscher Film, der 2013 erschien.