Mit "Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes" wurde 2014 die Geschichte des ersten Teils fortgesetzt, dieses Mal allerdings nicht mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle. Zu sehen im Film sind dafür unter anderem Phoebe Fox, Jeremy Irvine und Helen McCrory. Bei der britisch-kanadischen Co-Produktion handelt es sich auch um einen Horrorfilm. Zeitlich ist der Film im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Eine Gruppe von Schulkindern kommt zum Schutz in ein leerstehendes Haus, dass allerdings schon von der geisterhaften Frau in Schwarz bewohnt ist. Auch am Ende ist sie noch immer da.
Horrorfilme gibt es viele und es ist gar nicht so leicht, dort originelle Ideen vorzufinden. "Paranormal Activity" gelang es aber 2007 dem Zuschauer einen frischen Grusel nahzubringen. Im Grunde handelt es sich um einen Autorenfilm, da Oren Peli sowohl für Drehbuch, Kamera, Schnitt und Regie verantwortlich gewesen ist. Es geht um ein Paar, das im eigenen Haus von einer geisterhaften Präsenz verfolgt wird. Per Videokamera filmen sie diese paranormalen Aktivitäten, was letztendlich auch der Kinozuschauer sehen konnte. Der Film war so erfolgreich, dass er mehrere Fortsetzungen nach sich zog.
"Du hättest gehen sollen" ist ein düsterer Psycho-Horrorfilm, der im Jahr 2020 unter der Regie von David Köpp erschien. Der Film folgt dem eifersüchtigen Theo Conroy, gespielt von Kevin Bacon, und seiner Familie, die in ein unheimliches Haus in Wales reisen. Was als erholsamer Urlaub beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als sie entdecken, dass das Haus ein Eigenleben zu haben scheint. Albträume, Zeitanomalien und verstörende Visionen beginnen, die Familie auseinanderzureißen. Eine Adaption des Buches von Daniel Kehlmann.
"Dream Scenario" ist eine faszinierende Mischung aus Satire, Horror und Fantasy, in der Nicolas Cage als Professor Paul Matthews erlebt, wie er ungewollt zum Dauerthema in den Träumen wildfremder Menschen wird. Regisseur Kristoffer Borgli nutzt diese Prämisse, um eine tiefgründige Untersuchung von Ruhm und dessen Einfluss auf das Individuum zu liefern. Die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginären verschwimmen dabei zunehmend.
"Abigail" ist ein Horrorfilm, der in New York City beginnt. Die junge Balletttänzerin Abigail wird von sechs Kriminellen gefangen genommen und in ein abgelegenes Herrenhaus gebracht. Dort warten sie auf das Lösegeld, das ihr Vater zahlen soll. Doch die Situation eskaliert, als die Entführer entdecken, dass Abigail kein gewöhnliches Mädchen ist. Sie ist ein Vampir, und ein Kampf ums Überleben beginnt. Mit einer Mischung aus Horror und Thriller-Elementen bietet "Abigail" spannende und blutige Unterhaltung.