Regisseur Hüseyin Tabak bringt mit "Oskars Kleid" ein komplexes Familiendrama auf die Leinwand, das sich mit der Transidentität eines Kindes auseinandersetzt. Florian David Fitz spielt Ben, einen Polizisten, der mit der Identität seines Sohnes Oskar, jetzt Lili, ringt. Der Film bietet eine nuancierte Darstellung der Schwierigkeiten, die Familien durchmachen, wenn sie mit solchen komplexen Fragen konfrontiert werden.
Die Welt des Drogenhandels und die friedliche Natur kollidieren auf faszinierende Weise in "Cocaine Bear". Elizabeth Banks erweckt die erstaunliche, auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte zum Leben, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt. Mit einer Bärin, die eine unerwartete Hauptrolle spielt, bietet der Film eine unvergessliche Reise durch die düsteren Aspekte der menschlichen und tierischen Natur.
In "My Girl – Meine erste Liebe" verkörpert Anna Chlumsky die junge Vada Sultenfuss, die in einem ungewöhnlichen Haushalt aufwächst – dem Bestattungsinstitut ihres Vaters. Der Film, inszeniert von Howard Zieff, erzählt die Geschichte von Vadas Erlebnissen im Sommer 1972, ihrer Freundschaft mit Thomas J., gespielt von Macaulay Culkin, und ihrer ersten Liebe.
Der Film "Late Night" stellt die Welt der Late-Night-Talkshows auf den Kopf. Katherine Newbury, eine etablierte Moderatorin, sieht sich mit dem möglichen Ende ihrer Show konfrontiert. Die Ankunft der jungen Autorin Molly Patel bringt unerwartete Wendungen. Der Film ist eine geschickte Mischung aus Humor und Herz, die die Zuschauer begeistert.
Richtig gute Komödien sind derzeit stark nachgefragt und werden aktuell sehr gern gesehen. Da bildet auch „Die Qual der Wahl“ aus dem Jahr 2012 keine Ausnahme. In diesem filmischen Meisterwerk geht es nicht nur um Korruption. Auch das Duell zwischen einem demokratischen Kandidaten sowie republikanischen Herausforderer ist kein obligatorischer Selbstläufer.