"The Truman Show", inszeniert von Peter Weir, zeigt Jim Carrey als Truman Burbank, der unwissentlich der Star einer Live-Fernsehshow ist. Trumans gesamtes Leben wird in einer riesigen Kuppel aufgezeichnet und weltweit ausgestrahlt. Als Truman beginnt, die Realität um ihn herum zu hinterfragen, stellt er die Konstrukte seiner künstlichen Welt infrage. Der Film, geschrieben von Andrew Niccol, bietet eine kritische Betrachtung von Medien und Kontrolle, verpackt in eine fesselnde Geschichte.
Ein rührendes Drama bekommt der Zuschauer mit dem Film "Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe" zu sehen, der 2014 erschienen ist. In den Hauptrollen sind Gabrielle Marion-Rivard, Alexandre Landry und Vincent-Guillaume Otis zu sehen. Der Film entstand unter der Regie von Louise Archambault. Zu sehen ist Gabrielle, die das Williams-Syndrom hat, zudem aber sehr lebensfroh und musikalisch talentiert ist. Sie geht eine Beziehung mit ihrem Freund Martin aus dem Freizeitzentrum ein und will auf jeden Fall ihre Unabhängigkeit behalten. Gar nicht so einfach, während man sich auf ein Chorfestival vorbereitet.
"Sieben Leben" ist ein Drama, in dem Will Smith als Ben Thomas spielt, einen ehemaligen Raumfahrt-Ingenieur, der nach einem tragischen Unfall, bei dem er den Tod seiner Freundin und weiterer sechs Menschen verschuldet, sein Leben umkrempelt. Um seine Schuld zu sühnen, entschließt sich Ben, sieben Menschen auf eine Weise zu helfen, die sein eigenes Dasein aufs Spiel setzt. Er schlüpft in die Rolle seines Bruders und nutzt dessen Identität, um als IRS-Beamter die Leben Anderer zu verändern.
Der Film "Jean Seberg – Against All Enemies" stellt das bewegte Leben von Jean Seberg dar, deren politisches Engagement sie ins Visier des FBI bringt. Kristen Stewart verkörpert Seberg, die sich nach ihrer Unterstützung der Black Panther Party zunehmender Überwachung und Diffamierung ausgesetzt sieht. Der Film beleuchtet die dunklen Seiten der Überwachung und den Preis persönlicher Überzeugungen.
Stephan Komandarev führte nicht nur Regie bei dem Film "Judgment – Grenze der Hoffnung", sondern verfasste auch mit das Drehbuch und trat auch als Produzent auf. Der Film handelt von Schleusern an der Grenze zwischen der Türkei und Bulgarien. Im Mittelpunkt stehen der Familienvater Mityo und sein Sohn Vasko. Der Tod der Mutter entzweit die beiden. Aufgrund einer finanziellen Notsituation beschließt Mityo als Schleuser zu arbeiten, um Flüchtige von der Türkei in die EU zu bringen. 2014 erschien der Film, in dem Assen Blatechki und Miki Manojlovi in den Hauptrollen zu sehen sind.