"Napoleon" ist ein historisches Drama, das den Aufstieg und Fall Napoleons Bonapartes darstellt. Von seinen frühen militärischen Erfolgen bis zu seinem politischen Untergang zeichnet der Film ein detailliertes Bild des französischen Kaisers. Die komplexe Beziehung zu Joséphine und die politischen Intrigen seiner Zeit werden eindrucksvoll inszeniert.
Der Film "Sissi" aus dem Jahr 1955 konzentriert sich auf das Leben der jungen Prinzessin Elisabeth von Bayern, die durch eine zufällige Begegnung mit Kaiser Franz Joseph unerwartet in die Welt der kaiserlichen Macht und Politik gerät. Sissi, ursprünglich als unbeschwerte und impulsive Jugendliche dargestellt, muss sich plötzlich den Erwartungen des Hofes und den Gefühlen ihrer Schwester stellen.
"Gladiator 2" setzt sechzehn Jahre nach Marcus Aurelius’ Tod ein und zeigt ein Rom, das unter der Tyrannei der Kaiser Caracalla und Geta leidet. Der Tribun Acacius wird entsandt, um Numidien zu erobern, wo er auf den numidischen General Lucius trifft, der, ohne sein Wissen, der Sohn seiner Frau Lucilla ist. Nach der Gefangennahme wird Lucius zum Gladiator und kämpft in Rom um sein Leben und seine Rache gegen die Herrscher.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
Für schwache Nerven ist dieser Film sicherlich nichts und auch keine fröhliche Abenteuergeschichte. Der Film "The Way Back - der lange Weg" erzählt die Flucht einer Gruppe Gefangener, die einem sibirischem Gefangenenlager entkommen und jetzt einen gefährlichen Weg bestreiten müssen. Ihr Weg führt sie bei Wind und Wetter bis zur Mongolei und später auch nach Indien. Eine großartige Besetzung sorgt für ein tolles Filmdrama, das unter die Haut geht. Mit dabei sind unter anderem Ed Harris, Colin Farrell, Saoirse Ronan und Jim Sturgess. Peter Weir, der schon einige Klassiker inszenierte, führte Regie.