"Heat" ist ein schillerndes Epos, das Zuschauer in das Herz von Los Angeles' Unterwelt führt. Die meisterhafte Darstellung von Robert DeNiro und Al Pacino schafft ein energiegeladenes Duell, das durch Michael Manns visionäre Regie brilliert. Der Film erzählt eine komplexe Geschichte, die einfache Verbrechens- und Verfolgungselemente mit tiefgründigen Nebenhandlungen verbindet. Die visuelle Kraft von Manns Stil und die starke Darstellung der Hauptdarsteller machen "Heat" zu einem unvergesslichen Meisterwerk.
"Sie nannten ihn Plattfuß" ist ein Action-Krimi, der Commissario Rizzo in den Straßen Neapels folgt, wo er gegen einen brutalen Drogenring kämpft. Seine unkonventionellen Methoden und sein scharfer Verstand stehen im Mittelpunkt des Films, der eine Mischung aus Spannung und subtilem Humor bietet.
Man könnte denken, der Film "Der Samurai" spielt im fernen Osten in Japan, doch angesiedelt ist der Streifen in Brandenburg, nahe der Grenze zu Polen. Der Film hat eine interessante Geschichte zu bieten, die sowohl Krimi- als auch Horrorelemente beinhaltet. Es geht um den Polizisten Jakob Wolski, der in der Gemeinde eher zurückgezogen lebt. Spannend und skurill wird es, als eines Tages ein Transvestit mit einem Samurai-Schwert in das Dorf kommt. Gedreht von Till Kleinert spielen Michel Diercks und Pit Bukowski die Hauptrollen in diesem Film, der ab 16 Jahren freigegeben ist.
„Amsterdam“ verwebt das Leben von Liz Meekins in eine komplexe Geschichte voller Geheimnisse. 1933 in New York: Liz zweifelt am plötzlichen Tod ihres General-Vaters und sucht Hilfe bei einem Arzt und einem Anwalt. Was als einfache Untersuchung beginnt, eskaliert schnell in eine Jagd voller Verdächtigungen und Intrigen. Dabei schafft es David O. Russell, das Historische mit aktuellen Bezügen zu verbinden und ein Ensemble von Stars in ein spannendes Kriminaldrama zu führen.
In James Marshs Film "Ein letzter Job" plant Michael Caine als Brian Reader einen gewagten Einbruch. Der Film folgt ihm und seinem Team aus älteren Dieben und einem jungen Technikgenie. Sie nehmen den Hatton Garden Safe Deposit ins Visier. Der Film kombiniert Kriminaldrama mit der Charakterstudie der Beteiligten, was zu einem spannenden und facettenreichen Erlebnis führt.