„Amy“ ist eine Dokumentation, welche zu Ehren von Amy Winehouse gedreht wurde. Ihr Ausnahmetalent und künstlerisches Wirken wird dort ebenso thematisiert, wie ihr Leben abseits der Bühne. Schon vor 10 Jahren verstarb sie viel zu zeitig an einem Herzstillstand. Ihre Werke, Bühnenpräsenz und musikalisches Wirken bleiben jedoch auf ewig unvergesslich.
"Cicero - Zwei Leben, eine Bühne" zeichnet die berührenden Lebensgeschichten von Eugen und Roger Cicero nach. Der Film beleuchtet ihren unermüdlichen Einsatz für die Musik, ihre familiären Bande und die persönlichen Opfer, die sie auf ihrem Weg brachten. Mit tiefgehenden Interviews und seltenen Archivaufnahmen bietet diese Dokumentation einen authentischen Einblick in die Höhen und Tiefen ihrer Karrieren.
"Web 2.0 - Der Film" ist eine Dokumentation der Studierenden Anne Arndt, Heiko Brandsch und Felix Kolb von der der Hochschule Stuttgart für Medienwirtschaft aus dem Jahr 2007/2008. Er handelt von Barcamps, Blogging, Firmengründung und Zukunftsperspektiven von Web 2.0. Dabei kommen auch bekannte Menschen dieser Community, wie Tim O`Reilly zu Wort.
"Gleason" dokumentiert die wahre Geschichte von Steve Gleason, einem Ex-NFL-Spieler, der mit ALS diagnostiziert wird. Der Film zeigt ehrlich Gleasons Kampf mit der Krankheit und seine Bemühungen, ein Vermächtnis für seinen Sohn zu hinterlassen. Trotz der Herausforderungen porträtiert der Film auch Momente von Hoffnung, Liebe und Resilienz in Gleasons Familie.
"Rocketman" ist eine bildgewaltige Filmbiografie, die das Leben von Elton John, einem der größten Musikikonen, nachzeichnet. Der Film zeigt seinen Aufstieg vom schüchternen Reginald Dwight zum weltberühmten Superstar. Dabei beleuchtet er Johns Kämpfe mit Identität, Liebe und Abhängigkeit, eingebettet in eine fesselnde Erzählung mit sensationeller Musik.