"The Immigrant" erzählt die Geschichte der polnischen Schwester Ewa, die 1921 nach Amerika kommt, nur um sich auf Ellis Island von ihrer kranken Schwester Magda getrennt zu sehen. In ihrer Verzweiflung gerät Ewa unter den Einfluss von Bruno, einem Mann mit zweifelhaften Absichten, der sie in die dunklen Ecken New Yorks führt.
In "No Country for Old Men", von den Coen-Brüdern inszeniert, stolpert Llewelyn Moss zufällig über zwei Millionen Dollar bei einer missglückten Drogenübergabe in Texas. Seine Entscheidung, das Geld zu nehmen, löst eine erbarmungslose Jagd durch einen psychopathischen Killer aus, der nichts unversucht lässt, ihn zu fassen.
"Requiem for a Dream", ein Film von Darren Aronofsky, erzählt die Geschichte von vier Personen, deren Leben durch Drogenabhängigkeit und Illusionen zerstört wird. Sara Goldfarb, eine verwitwete Frau, wird süchtig nach Amphetaminen, während ihr Sohn Harry, seine Freundin Marion und Freund Tyrone in die Welt des Heroinhandels abgleiten. Der Film bietet eine schonungslose Darstellung der zerstörerischen Natur von Sucht und die Auswirkungen auf Träume und Beziehungen.
"Fallen - Engelsnacht" erzählt von Lucinda "Luce" Price, die nach einem mysteriösen Vorfall an das Sword & Cross Internat geschickt wird. Dort begegnet sie zwei Jungen: dem verschlossenen Daniel Grigori und dem charismatischen Cam Briel. Luce fühlt sich unerklärlich zu Daniel hingezogen, während dunkle Schatten aus ihrer Vergangenheit wieder auftauchen. Stück für Stück erfährt sie von einem uralten Fluch, der ihr Leben beeinflusst.
„The Walk“ von 2015 stammt aus der Feder von Robert Zemeckis, der auch bei Zurück in die Zukunft Regie führte. Bei dem Streifen hier geht es um das Leben von Philippe Petit, welches als Biografie verfilmt wurde. Welche Rolle hier ein Seiltanz spielt, kann man in dem Werk erfahren.