Der Film "Samaritan" ist eine packende Geschichte von Identität, Erlösung und Mut. Als der 13-jährige Sam Cleary auf Joe Smith trifft, einen Müllsammler mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, gerät sein Leben in Aufruhr. Mit dem Schatten der übermenschlichen Brüder Samaritan und Nemesis, die über der Stadt schweben, und einer gewalttätigen Gang, die Chaos stiftet, bietet "Samaritan" eine faszinierende Mischung aus Action und Drama.
Das Jahr 2006 war nicht nur prägend wegen des fußballerischen Sommermärchens, in diesem kam auch der Film „Dresden“ heraus, welcher für viel Furore sorgte. Bei diesem Kriegsfilm, wo es auch um Romanzen geht, verliebt sich eine Krankenschwester in einen abgeschossenen Piloten. Sie ist liiert, kann ihre Gefühle jedoch nicht unterdrücken.
"Requiem for a Dream", ein Film von Darren Aronofsky, erzählt die Geschichte von vier Personen, deren Leben durch Drogenabhängigkeit und Illusionen zerstört wird. Sara Goldfarb, eine verwitwete Frau, wird süchtig nach Amphetaminen, während ihr Sohn Harry, seine Freundin Marion und Freund Tyrone in die Welt des Heroinhandels abgleiten. Der Film bietet eine schonungslose Darstellung der zerstörerischen Natur von Sucht und die Auswirkungen auf Träume und Beziehungen.
"Als das Meer verschwand" entfaltet die Geschichte von Paul Prior, einem Kriegsfotografen, der nach dem Tod seines Vaters in seine neuseeländische Heimat zurückkehrt. Die Konfrontation mit seiner Vergangenheit und die Beziehung zu seiner Familie stellen Paul vor schwierige Entscheidungen. Der Film verwebt Themen wie Verlust, Geheimnisse und die Suche nach Vergebung in einer dichten Erzählstruktur.
Eddie Redmayne hat schon in verschiedenen Rollen gezeigt, wie stark und gleichzeitig sensibel er aufspielen kann. Besonders gut gelang ihm das auch im Werk “The Danish Girl”, in dem es um die intersexuelle Malerin Lili Elbe geht. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von David Ebershoff. 2015 erschien der Film, bei dem Tom Hooper Regie führte. In weiteren Rollen sind Alicia Vikander und Amber Heard zu sehen. Der Film zeigt, wie der Mann Einar Wegener merkt, dass er sich als Frau wohler fühlt und sein Geschlecht wandeln will.