"May December" zeigt eine Schauspielerin, die sich intensiv auf eine umstrittene Rolle vorbereitet. Elizabeth Berry reist nach Savannah, um Gracie Atherton-Yoo kennenzulernen, die einst eine Beziehung mit einem minderjährigen Jungen hatte. Während ihrer Recherchen verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Darstellung. Joe Yoo, Gracies Ehemann, wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und beginnt, seine Erinnerungen in Frage zu stellen.
"Companion – Die perfekte Begleitung" zeigt, wie eine harmlose Reise zur tödlichen Falle wird. Iris begleitet Josh in ein abgelegenes Haus, wo ein Verbrechen ihre Existenz in Frage stellt. Während sie nach Antworten sucht, entbrennt ein Kampf um Kontrolle, Verrat und Überleben. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, während sie um ihre Freiheit kämpft und sich gegen unerwartete Feinde stellt.
Was bedeutet es, menschlich zu sein? "Transzendente" stellt diese Frage in den Mittelpunkt und erforscht die potenziellen Folgen der Verbindung von Mensch und künstlicher Intelligenz. Mit Johnny Depp in einer zentralen Rolle nimmt der Film den Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch Ethik, Technologie und Identität. Eine fesselnde Reflexion über unsere mögliche Zukunft.
Dass amerikanische Filme aus dem Bereich der Science-Fiction auch in Deutschland erfolgreich sein können, beweist „Looper“. Bei diesem im Jahr 2012 erschienene Streifen geht es um einen versierten Auftragskiller, welcher ausgesuchte Personen ermordet und mittels Zeitreise in eine andere Ära zurückschickt. Dabei macht der Mörder eine Zufallsbekanntschaft mit sich selbst.
Olivia Wilde's "Don’t Worry Darling" ist ein packender Thriller, der in die Tiefe einer perfekt erscheinenden Gemeinschaft der 1950er Jahre vordringt. Alice entdeckt ein finsteres Geheimnis, das alles auf den Kopf stellt, was sie über ihre Welt glaubte. Ihr Kampf um Wahrheit und Freiheit ist dabei zentraler Dreh- und Angelpunkt.
Megan Fox spielt in diesem 2009 erschienen Film die Hauptrolle. Sie ist Jennifer Check, die in “Jennifer´s Body” besonderen Hunger auf Menschenfleisch bekommt, da sie besessen ist. Der Film gehört zum Horrorgenre, hat aber auch seine lustigen Momente. Letztendlich verbindet er diese Elemente und dreht sich im Kern auch um zwei jugendliche Freundinnen. Die Kritiken zu dem Film waren durchwachsen, auch wenn er durchaus seine Fans hat. In weiteren Rollen zu sehen sind Amanda Seyfried, J. K. Simmons, Adam Brody und Chris Pratt.
Allzu moralische Maßstäbe darf der Zuschauer nicht an Louis Bloom, der Hauptfigur in "Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis", anlegen. Der Film erzählt von einem Kleinkriminellen, der schließlich zu einem zweifelhaften Journalisten wird, indem er um jeden Preis spektakuläre Bilder liefert. Das Recht ist ihm dabei egal und so wird Louis Bloom immer skrupelloser. Eine starke Performance ist in diesem Film von Jake Gyllenhaal zu sehen. An seiner Seite sind Rene Russo, Riz Ahmed und Bill Paxton mit dabei. Das Drehbuch stammt von Dan Gilroy, der auch Regie führte.
Das Genre des Soft-Erotik wurde schon vor vielen Jahrzehnten nachhaltig geprägt. Der Film „Die Geschichte der O“ aus dem Jahre 1975 trug ebenfalls entscheidend dazu bei. In diesem geht es um eine Protagonistin, welche die sexuelle Unterwürfigkeit für sich entdeckt. Doch diese Fähigkeit muss sie erst erlernen, mit freundschaftlicher Hilfe.
Der Film "Fifty Shades of Grey" handelt von der schüchternen Anastasia, die den arroganten Christian kennenlernt. Ana unterschreibt eine Verschwiegenheitserklärung und beide entwickeln Gefühle füreinander. Während bei Christian eher der Sex im Vordergrund steht, geht es Ana um eine Beziehung und sie erfährt von Christian Emotionales, aber auch seine Vorliebe zu Peitschen und Fesseln.
Für Fans von Gangsterfilm ist das Machwerk “Casino” aus dem Jahr 1995 ein regelrechter Leckerbissen. Der Film versammelt zahlreiche Stars vor der Kamera, die von Martin Scorsese dirigiert worden sind. Mit dabei sind Robert De Niro, Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods und auch Kevin Pollak. Der Film erzählt von der Figur Sam ‘Ace’ Rothstein, die in den siebziger Jahren das Casino ‘Tangiers’ übernimmt und die Erträge verdoppeln kann. Rothstein lässt sich damit mit der Mafia ein, was freilich selten gut ausgeht. Sharon Stone war für einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert.