"Rubikon" spielt im Jahr 2056, einer Zeit, in der die Erde durch Umweltkatastrophen fast unbewohnbar geworden ist. Die Geschichte folgt drei Astronauten auf der Raumstation Rubikon, die nach einer globalen Katastrophe eine schwierige Entscheidung treffen müssen: Sollen sie versuchen, Überlebende auf der Erde zu retten oder im Weltraum bleiben? Der Film fokussiert auf die moralischen Dilemmata und zwischenmenschlichen Konflikte der Crew.
Der Wunsch ein Kind zu bekommen, ist groß. Doch für Katja und Isabelle, die zusammenleben und den gemeinsamen Wunsch hegen, ist es alles andere als einfach, ein Kind zu bekommen. Die Gesellschaft lehnt größtenteils ihren Wunsch ab, schlichtweg aufgrund ihrer rein weiblichen Beziehung. Um aber doch schwanger werden zu können, zielen sie alsbald darauf ab, den Samen eines Mannes privat zu beschaffen. Der Film "Zwei Mütter" ist in einem dokumentarischen Stil gedreht worden. Anne Zohra Berrached führte Regie und schrieb das Drehbuch. Karina Plachetka und Sabine Wolf übernahmen die Hauptrollen.
"Fallen - Engelsnacht" erzählt von Lucinda "Luce" Price, die nach einem mysteriösen Vorfall an das Sword & Cross Internat geschickt wird. Dort begegnet sie zwei Jungen: dem verschlossenen Daniel Grigori und dem charismatischen Cam Briel. Luce fühlt sich unerklärlich zu Daniel hingezogen, während dunkle Schatten aus ihrer Vergangenheit wieder auftauchen. Stück für Stück erfährt sie von einem uralten Fluch, der ihr Leben beeinflusst.
"Butcher's Crossing" entfaltet die Geschichte von Will Andrews, einem jungen Mann, der 1874 die Bequemlichkeiten Harvards hinter sich lässt, um in der rauen Welt des amerikanischen Westens sein Glück zu suchen. Er stößt auf eine Stadt, die vom Büffelhandel abhängt, und schließt sich einer Jagdexpedition an, die sich als brutales Unterfangen herausstellt, welches seine Illusionen zerstört und ihn vor moralische Dilemmata stellt.
"Eine wen iig, dr Dällebach Kari" aus dem Jahr 2012 ist eine Schweizer Verfilmung. Regisseur und Oscarpreisträger Xaver Koller erzählt das Leben des Berners Karl Tellenbach. Die Hauptrollen besetzen Hanspeter Müller Drossaart und Nils Althaus. Der Focus des Dramas bezieht sich auf die traurige Liebesgeschichte zwischen Kari und Annemarie.