"The Black Demon" handelt von Paul Sturges, einem Inspektor der Nixon Oil Company, der mit seiner Familie nach Baja California reist. Dort soll er die Offshore-Ölplattform El Diamante inspizieren. Die Dorfbewohner begegnen der Familie feindselig, da sie die Firma für ihre Probleme verantwortlich machen. Auf der Plattform treffen sie auf einen riesigen Megalodon-Hai, den "Black Demon", der ihr Leben bedroht. Während sie um ihr Überleben kämpfen, entdeckt Paul die dunklen Machenschaften seiner Firma.
"Catwoman" erzählt die Geschichte von Patience Phillips, einer schüchternen Künstlerin, die für die Kosmetikfirma Hedare Beauty arbeitet. Nachdem sie gefährliche Geheimnisse über ein neues Hautpflegeprodukt erfährt, wird sie von Sicherheitskräften verfolgt und ertrinkt. Eine ägyptische Mau-Katze rettet ihr Leben und verleiht ihr außergewöhnliche Fähigkeiten. Mit ihrer neuen Identität als Catwoman sucht Patience nach Antworten und kämpft gegen die dunklen Machenschaften der Firma.
"The Transporter" folgt Frank Martin, einem ehemaligen Elitesoldaten, der nun als Kurier für die kriminelle Unterwelt arbeitet. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er gegen seine eigene Regel verstößt und ein Paket öffnet, in dem er eine gefangene junge Frau vorfindet. Dieses Ereignis zwingt ihn, seine Prinzipien zu überdenken und sich gegen seine Auftraggeber zu stellen.
Ein spannungsgeladenes Drama wird in "Helden der Nacht – We Own the Night" geboten. Die Spannung ergibt sich alleine aus der Konstellation des Films, der von den beiden Brüdern Bobby und Robert Green handelt. Während Bobby einen Nachtklub führt, tritt Robert die Arbeit bei der Polizei von New York an. Als es dann zu einer Drogenrazzia im Club kommt, entsteht ein Zerwürfnis zwischen den beiden Brüdern, die von Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg dargestellt werden. In weiteren Rollen sind Eva Mendes und Robert Duvall zu sehen. James Gray übernahm das Steuer der Regie.
Lionel Essrog, ein Detektiv mit Tourette-Syndrom und herausragendem Gedächtnis, wird in ein düsteres Geheimnis verwickelt, als sein Chef Frank bei einem heiklen Auftrag ermordet wird. Durch Spurenverfolgung und Rätselentwirrung deckt Lionel eine Korruptionsaffäre um Stadterneuerung auf und entdeckt dabei auch Familiengeheimnisse. Mit Mut und Scharfsinn versucht er die Wahrheit ans Licht zu bringen und eine Freundin zu schützen.
"Die Verurteilten" ist ein intensiver Film, der die Geschichte von Hoffnung und Überleben in der brutalen Welt des Shawshank-Gefängnisses darstellt. Trotz der Grausamkeit und Korruption um ihn herum behält der zu Unrecht verurteilte Bankmanager Andy Dufresne seine Menschlichkeit bei, freundet sich mit dem lebenslangen Häftling Red an und inspiriert seine Mitgefangenen. Dieser Film ist ein inspirierendes Beispiel für Ausdauer und die Kraft des menschlichen Geistes.
2009 erschien unter der Regie von Werner Herzog der Film “Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen”, der eine Neuverfilmung des Stoffes von 1992 darstellte. In der Hauptrolle ist Nicolas Cage zu sehen, der den Polizisten Terence McDonagh spielt. Ebenfalls im Film zu sehen sind Eva Mendes, Val Kilmer, Xzibit und Michael Shannon. Die Figur McDonagh ist süchtig nach Drogen und zudem auch korrupt. Da er eine hohe Erfolgsquote hat, wird sein Verhalten oft geduldet. Letztendlich kann er zum Ende des Films sogar befördert werden. Ein ambivalenter Film, dessen Hauptcharakter nicht auf Anhieb liebenswert ist.
Wenn die Filme von Denis Villeneuve etwas gemeinsam haben, dann ihre große Intensität. Das gilt auch für "Sicario", der 2015 erschien und vom Drogenkrieg in Mexiko erzählt, der sich auch über die Ländergrenze zu den USA hinaus auswirkt. Vor Ort wird ein brutaler Krieg geführt, auf dem alle Seiten Mittel verwenden, die nicht gerade dem Ideal entsprechen. In diese Situation gerät die FBI-Agentin Kate Macer, die an ihre Grenzen gehen muss. Villeneuve inszenierte den Film schonungslos mit großartigen Schauspielern wie Emily Blunt, Benicio del Toto, Josh Brolin und Jon Bernthal.
Schon der Vorgänger war ein knallharter Thriller. Mit "Sicario 2" geht es erneut an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, wo Schmuggeln von Drogen und Menschen an der Tagesordnung steht. Stefano Sollima übernahm die Nachfolge von Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl. Erneut wird es für die Figuren Alejando Gillik und Matt Graver, gespielt von Benicio del Toro und Josh Brolin, ein schwieriger Kampf, bei dem mehr als nur einmal die Grenze moralischer Fragen überschritten werden muss. Knallharte Action, die ungeschönt auf den Punkt wirkt und den harten Kampf gegen die Kartelle zeigt.
„Panama – The Revolution Is Heating Up“ ist ein ganz neuer Film, welcher erst 2022 seine Premiere feierte. In dem Actionthriller mit Starbesetzung geht es um einen Ex-Soldaten, welcher vor einiger Zeit seine geliebte Frau verloren hat. Ziellos steuert er durch den Alltag, bis der Protagonist überraschend Besuch erhält.