Der unglaubliche Hulk erzählt die Geschichte von Dr. Bruce Banner, der nach einem fehlgeschlagenen Experiment zur Supersoldatenentwicklung zum Hulk mutiert. Wann immer sein Herzschlag über 200 Schläge pro Minute steigt, verwandelt er sich in das grüne Monster. General Thaddeus "Thunderbolt" Ross und das Militär jagen Banner, um seine Kräfte zu nutzen. Währenddessen sucht Banner in Rio de Janeiro nach einem Heilmittel und kommuniziert anonym mit einem Wissenschaftler namens "Mr. Blue". Doch seine Verwandlungen und die Verfolgung durch das Militär machen seine Suche extrem schwierig.
"Planet der Affen 2: Revolution" zeigt die Folgen einer verheerenden Pandemie, die durch das Retrovirus ALZ-113 ausgelöst wurde. Dieses Virus hat die menschliche Zivilisation nahezu ausgelöscht und zur Entstehung einer neuen Affenzivilisation unter der Führung von Caesar geführt. Die Affen leben in den Wäldern nahe San Francisco. Spannungen entstehen, als eine Gruppe überlebender Menschen in ihr Gebiet eindringt und das nahegelegene Wasserkraftwerk reparieren möchte.
Der amerikanische Science-Fiction-Filmen „Guardians of the Galaxy“ erzählt die Geschichte von Peter Quill, der beim Tod seiner Mutter von ihr ein Geschenk erhält. Dabei erfährt er, dass sein Vater ein „Wesen aus Licht“ ist und wird später von einem Raumschiff entführt. Warum der Film absolut sehenswert ist, siehst du hier.
Tolle Hochspannung gibt es in "Hide and Seek – Du kannst dich nicht verstecken", der 2005 in die Kinos kam. Auf dem Regiestuhl nahm John Polson Platz, womit er unter anderem Robert De Niro in der Hauptrolle dirigieren konnte. De Niro übernimmt die Rolle vom Psychologen David Callaway, der eines Tages seine Frau tot in dr Badewanne auffindet. Er zieht in der Folge mit seiner Tochter auf das Land, die sich immer merkwürdiger verhält und die Schuld dafür einem gewissen Charlie gibt. Spät erkennt David, dass er selbst dieser Charlie ist.
Das Original von 1991 mit Keanu Reeves und Patrick Swayze gilt als Klassiker. 2015 erschien das Remake von "Point Break". Ericson Core führte bei diesem Streifen Regie, bei dem Edgar Ramirez, Luke Bracey, Teresa Palmer und Ray Winstone in den Hauptrollen zu sehen sind. Der ehemalige Extremsportler Johnny Utah bekommt es als FBI-Agent mit einem Fall zu tun, bei dem Raubzüge auf spektakuläre Art und Weise verübt werden. Doch Johnny kommt in einen Zwiespalt, freundet er sich doch mit dem Bandenchef Bodhi an. Der Film bietet tolle Bilder und rasante Action.