"Addams Family" (1991) unter der Regie von Barry Sonnenfeld erzählt die Geschichte der exzentrischen Addams-Familie, die mit ihrem verschwundenen Bruder Fester wiedervereint wird. Gomez Addams, geplagt von Schuldgefühlen wegen eines alten Streits, hofft auf Versöhnung. Doch die Rückkehr Festers, gespielt von Christopher Lloyd, entpuppt sich als Teil eines Plans des verschuldeten Buchhalters Tully Alford.
Auch wenn die Herren aus dem Film "Last Vegas" schon alle Senioren sind, so wollen sie sich ihren Spaß in Las Vegas anlässlich eines Junggesellenabschieds doch nicht verderben lassen. Auch wenn der Film eine Komödie ist, so trifft er doch auch immer wieder sentimentale Töne und weiß seine Hauptdarsteller in Szene zu setzen. Und dabei handelt es sich um ingesamt fünf Oscargewinner. Das sind Mary Steenburgen, Morgan Freeman, Robert De Niro, Michael Douglas und Kevin Kline. Die Schauspieler trumpfen in ihren Rollen auf und geben dem Film eine gewisse Würde.
In "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss" begleiten wir Koralnik, einen Auftragskiller, der paradoxerweise nie einen Auftrag erhält. Während er in der Einsamkeit auf seine Bestimmung wartet, stolpert er über Rosa, eine Frau, die sein Leben und seine Geheimnisse in Gefahr bringt. Dieser deutsche Krimi verspricht eine Reise voller Absurditäten und unerwarteter Wendungen, angereichert mit schwarzem Humor und skurrilen Momenten.
Das mutige gallische Duo, Asterix und Obelix, stürzt sich in ein neues filmisches Abenteuer, welches sie nach China führt. Mit einem exorbitanten Budget hinter sich werden die Zuschauer in eine Welt voller Intrigen, Verrat und heldenhafter Rettungen gezogen. Eine in Not geratene Prinzessin bittet um Hilfe, während Julius Cäsar heimliche Ambitionen in China hegt. Ein Film voller Überraschungen, gallischem Humor und atemberaubender Landschaften.
"Ein Mann namens Otto" ist eine ergreifende Geschichte eines Witwers, der mit dem Verlust seiner Frau ringt. Otto, gespielt von Tom Hanks, ist ein mürrischer alter Mann, der sich entschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Seine Pläne ändern sich jedoch, als er auf seine neuen, lebensfrohen Nachbarn trifft. Der Film verbindet auf gekonnte Weise Humor mit tiefgründigen Themen wie Trauer und menschlicher Verbindung.