"The Happytime Murders" ist ein gewagter Film, der die Grenzen des Puppen-Genres durchbricht. Phil Philips, ein Puppen-Privatdetektiv, ermittelt in einer Reihe von brutalen Morden. Hinter all dem Humor und den provokanten Gags verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Diskriminierung und Akzeptanz in einer geteilten Gesellschaft. Dieser Neo-Noir-Thriller nimmt das Publikum mit auf eine unvergessliche Reise.
Die Figur James Bond braucht man wohl niemandem mehr vorstellen. 2015 ging der Geheimagent in eine nächste Runde. "Spectre" stellt bereits den 24. Teil der Filmreihe dar. Erneut schlüpft Daniel Craig in die Rolle des berühmtesten Agenten der Welt. Ihm gegenüber steht der finstere Franz Oberhauser, gespielt von Christoph Waltz. Auch wieder mit dabei sind Judi Dench als M und Ralph Fiennes als Gareth Mallory. Es gelingt Regisseur Sam Mendes, der auch den Vorgänger inszenierte, absolut großartige Bilder zu erschaffen, selten war ein James Bond Film so intensiv wie dieser.
"Mortdecai – Der Teilzeitgauner" ist eine Krimikomödie, in der Johnny Depp als schrulliger Kunsthändler Charlie Mortdecai auftritt, der sich in eine verzwickte Suche nach einem gestohlenen Gemälde verwickelt. Während er gegen finanzielle Ruin und familiäre Konflikte kämpft, gerät er in ein Netz aus internationalen Intrigen, unterstützt von seinem treuen Diener Jock. Der Film verbindet geschickt Humor mit Spannung und bietet eine unterhaltsame Jagd nach Kunst und Rätseln.
"In "Die Kreidelinie" begegnen Paula und ihr Mann einem allein wandernden Mädchen und nehmen es mit. Nachdem niemand erscheint, um das Kind abzuholen, beschließen sie, es bei sich aufzunehmen, um ihre eigene Beziehung zu festigen. Das Mädchen, gefangen von einem unsichtbaren Monster, darf ein Kreidequadrat nicht verlassen. Während Paula eine tiefe Verbindung mit dem Kind aufbaut, verstrickt sie sich in die düstere Vergangenheit des Mädchens. Ein düsterer Pfad erwartet sie."
In James Marshs Film "Ein letzter Job" plant Michael Caine als Brian Reader einen gewagten Einbruch. Der Film folgt ihm und seinem Team aus älteren Dieben und einem jungen Technikgenie. Sie nehmen den Hatton Garden Safe Deposit ins Visier. Der Film kombiniert Kriminaldrama mit der Charakterstudie der Beteiligten, was zu einem spannenden und facettenreichen Erlebnis führt.