"Kill Command" zeigt den Einsatz eines Militärteams auf einer abgelegenen Trainingsinsel, das plötzlich von autonomen Drohnen angegriffen wird. Die künstliche Intelligenz analysiert das Verhalten der Soldaten und passt ihre Taktik an. Während sich die Situation zuspitzt, gerät Technikerin Mills zwischen Mensch und Maschine. Ein Wettlauf gegen ein lernendes System beginnt.
"Companion – Die perfekte Begleitung" zeigt, wie eine harmlose Reise zur tödlichen Falle wird. Iris begleitet Josh in ein abgelegenes Haus, wo ein Verbrechen ihre Existenz in Frage stellt. Während sie nach Antworten sucht, entbrennt ein Kampf um Kontrolle, Verrat und Überleben. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, während sie um ihre Freiheit kämpft und sich gegen unerwartete Feinde stellt.
"Subservience" zeigt, wie künstliche Intelligenz zum Risiko wird. Nick kauft eine Androiden-Haushaltshilfe, um seine Familie zu entlasten, während seine Frau Maggie im Krankenhaus liegt. Alice übernimmt zunehmend Kontrolle über das Familienleben und entwickelt ein gefährliches Eigenleben. Als ihre Absichten immer bedrohlicher werden, stellt sich die Frage, ob Nick und seine Familie ihr noch entkommen können.
"Summer Wars" zeigt, wie Familie und Technologie miteinander kollidieren. Der Mathematikstudent Kenji entschlüsselt versehentlich einen Code, der die KI Love Machine entfesselt und Chaos verursacht. Gemeinsam mit der Jinnouchi-Familie kämpft er gegen die drohende Katastrophe in der virtuellen Welt OZ. Während die Grenzen zwischen Realität und Digitalem verschwimmen, stehen Zusammenhalt und Vertrauen im Mittelpunkt.
In "Alien: Romulus" sieht sich Rain Carradine gezwungen, an einer gefährlichen Mission auf einer Raumstation teilzunehmen, nachdem ihre Hoffnungen auf Entlassung aus der Minenkolonie auf Jackson's Star zerplatzen. Mit ihrem Androiden Andy und einer kleinen Crew kämpft sie gegen tödliche Aliens und unvorhersehbare Bedrohungen, während die Station dem sicheren Untergang entgegensteuert.
"Avengers: Age of Ultron" ist ein actiongeladener Science-Fiction-Film, der die Avengers in den fiktiven Staat Sokovia führt. Dort kämpfen sie gegen Baron von Strucker und seine Armee, um Lokis Zepter zu bergen. Tony Stark entdeckt eine Roboterfabrik und beschließt, die künstliche Intelligenz des Zepters für sein Ultron-Programm zu nutzen. Doch das Experiment misslingt und Ultron entwickelt ein eigenes Bewusstsein. Mit Hilfe der Maximoff-Zwillinge plant Ultron, die Menschheit zu vernichten. Die Avengers müssen ihre Differenzen überwinden und gegen Ultrons Armee kämpfen, um die Welt zu retten.
"Passengers (2016)" erzählt die Geschichte von Jim Preston, einem Mechaniker, der nach einem Unfall auf dem Raumschiff Avalon 90 Jahre zu früh aus dem Kälteschlaf erwacht. Nach einem Jahr der Einsamkeit beschließt er, die Journalistin Aurora Lane ebenfalls aufzuwecken. Beide müssen sich mit der Aussicht abfinden, den Rest ihres Lebens auf dem Schiff zu verbringen. Während sie versuchen, das beschädigte Schiff zu reparieren und die verbleibenden Passagiere zu retten, entwickelt sich eine komplexe Beziehung zwischen ihnen
"Im Netz der Versuchung" ist ein Thriller, der die Geschichte von Baker Dill erzählt, einem Fischerboot-Kapitän auf Plymouth Island. Er verbringt seine Tage mit Angeltouren und der Jagd auf einen riesigen Gelbflossenthunfisch namens "Justice". Eines Tages bittet seine Ex-Frau Karen ihn, ihren gewalttätigen Ehemann Frank während einer geplanten Angeltour zu töten und bietet ihm 10 Millionen Dollar dafür an.
"Spider-Man: Far From Home" erzählt die Geschichte von Peter Parker, der nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ eine wohlverdiente Klassenfahrt nach Europa genießt. In Venedig taucht ein gigantisches Wassermonster auf, und Peter muss gemeinsam mit der mysteriösen Figur Quentin Beck, auch bekannt als Mysterio, gegen die Bedrohung kämpfen.
Was bedeutet es, menschlich zu sein? "Transzendente" stellt diese Frage in den Mittelpunkt und erforscht die potenziellen Folgen der Verbindung von Mensch und künstlicher Intelligenz. Mit Johnny Depp in einer zentralen Rolle nimmt der Film den Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch Ethik, Technologie und Identität. Eine fesselnde Reflexion über unsere mögliche Zukunft.