"Star Wars: Das Erwachen der Macht" spielt 30 Jahre nach der Schlacht von Endor. Die Erste Ordnung bedroht die Neue Republik, während General Leia Organa die Resistance anführt. Poe Dameron erhält eine Karte zu Luke Skywalker, wird aber von Kylo Ren gefangen genommen. BB-8 trifft auf Rey und Finn, einen abtrünnigen Sturmtruppler. Sie fliehen im Millennium Falken, treffen auf Han Solo und Chewbacca und kämpfen gegen die Starkiller-Basis. Rey entdeckt ihre Machtfähigkeiten und stellt sich Kylo Ren.
Mit dem Original "Jurassic Park" aus dem Jahr 1993 wurden die Dinosaurier wieder tauglich für die große Leinwand. Der Klassiker zog bis heute einige Fortsetzungen nach sich. Darunter auch “Jurassic World 2: Das gefallene Königreich”. In diesem Film sind es erneut Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, die die Hauptrollen übernehmen. Zur Freude der Fans war aber auch wieder Jeff Goldblum in seiner Rolle als Dr. Ian Malcolm zu sehen. Dieses Mal geht es den Dinosauriern auf der Insel Isla Nublar an den Kragen, da ein Vulkanausbruch kurz bevor steht. Können sie gerettet werden?
Im Grunde dürfte wohl jeder schon mal etwas von “Metropolis” gehört haben. Immerhin einer der bekanntesten Filme aller Zeiten und ein wichtiger Meilenstein im Genre der Science-Fiction. Der Film wurde mehrfach restauriert, erschien er immerhin erstmals 1927. Unter anderem auch in der 27/10 Fassung, die von der Murnau-Stiftung stammt. Diese Fassung erschien auch noch im Kino. In Metropolis geht es um eine große Stadt in der Zukunft, in der es eine klare Zweiklassengesellschaft gibt. Fritz Lang inszenierte den Film opulent, sodass er sich von der Ausstattung auch vor heutigen Filmen nicht zu verstecken braucht.
"Die Tribute von Panem – The Hunger Games" schildert eine dystopische Zukunft, in der das totalitäre Regime Panem herrscht. Jugendliche aus den unterdrückten Distrikten müssen in den jährlichen Hungerspielen ums Überleben kämpfen. Katniss Everdeen, die sich freiwillig für ihre Schwester meldet, wird zur Symbolfigur des Widerstands in diesem grausamen Wettkampf. Der Film verknüpft eindrucksvoll Action mit tiefgründiger Gesellschaftskritik.
Dass amerikanische Filme aus dem Bereich der Science-Fiction auch in Deutschland erfolgreich sein können, beweist „Looper“. Bei diesem im Jahr 2012 erschienene Streifen geht es um einen versierten Auftragskiller, welcher ausgesuchte Personen ermordet und mittels Zeitreise in eine andere Ära zurückschickt. Dabei macht der Mörder eine Zufallsbekanntschaft mit sich selbst.