"Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel", Garry Marshalls letzte Regiearbeit, verbindet mehrere Geschichten rund um den Muttertag. Mit Stars wie Jennifer Aniston und Julia Roberts zeigt der Film die Höhen und Tiefen des Mutterseins. Humorvoll und emotional beleuchtet er die unterschiedlichen Herausforderungen von Müttern, sei es als Alleinerziehende, Witwer oder in einer Patchwork-Familie.
Filme über Raubüberfälle haben in Hollywood eine lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass es sich bei "Ocean´s Eleven" um ein Remake des Films “Frankie und seine Spießgesellen” aus dem Jahr 1960 handelt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Danny Ocean will das Casino-Hotel Bellagio in Las Vegas ausrauben. Spannend ist aber, wie ihm das gelingt. Er stellt ein schlagkräftiges Team zusammen. Ein toll inszenierter Film von Steven Sonderbergh, in dem sich Stars wie George Clooney, Matt Damon, Brad Bitt, Andy Garcia, Don Cheadle, Julia Roberts und mehr die Klinke in die Hand geben.
In "Vergiss mein nicht!" von Michel Gondry trifft Joel Barish am Valentinstag spontan die Entscheidung, nach Montauk zu fahren, wo er Clementine begegnet. Ihre Beziehung, geprägt von Höhen und Tiefen, wird durch eine innovative Gedächtnislöschungstechnologie auf die Probe gestellt. Clementine lässt alle Erinnerungen an Joel löschen, was ihn tief trifft. Joel durchläuft das gleiche Verfahren, erkennt jedoch währenddessen den wahren Wert ihrer gemeinsamen Erinnerungen.
"Endlich Witwer" ist eine deutsche Komödie, die das Leben des eigenbrötlerischen Georg Weiser beleuchtet. Nach dem Tod seiner Frau konfrontiert er sich mit seiner Einsamkeit und den Herausforderungen des Alltags. Der Film kombiniert humorvolle und nachdenkliche Momente, während Weiser langsam beginnt, sein Leben neu zu ordnen und dabei unerwartete Freundschaften knüpft.
"Der Grinch", ein Film von Ron Howard aus dem Jahr 2000, erzählt die Geschichte einer grünen, misanthropischen Kreatur. Der Grinch lebt isoliert und plant, das Weihnachtsfest in der Stadt Whoville zu ruinieren. Seine Pläne werden jedoch durch die warmherzige Cindy Lou Who in Frage gestellt, die ihm die wahre Bedeutung von Weihnachten näherbringt.