"Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln" ist ein farbenfrohes Fantasy-Abenteuer unter der Regie von James Bobin. Alice Kingsleigh kehrt nach einer langen Seefahrt nach London zurück und erfährt, dass ihr Ex-Verlobter Hamish Ascot ihr Familienheim übernehmen will. Durch einen Spiegel gelangt sie zurück nach Wunderland, wo ihre alten Freunde auf sie warten. Dabei gerät das Raum-Zeit-Gefüge von Wunderland in Gefahr.
Natürlich beruht dieser Film auf der Kinderbuchvorlage von Max Kruse, die den gleichen Namen trägt. “Urmel aus dem Eis” ist der perfekte Spaß für Kinder und Junggebliebene. 2006 wurde der Film unter der Regie von Holger Tappe und Reinhard Klooss veröffentlicht. Die animierten Figuren wurden unter anderem von Anke Engelke, Oliver Pocher und Wigald Boning synchronisiert. Die Geschichte findet auf der Insel Titiwu statt, auf der Professor Tibatong, Timi Tintenklecks und viele Tiere wohnen. Als eines Tages ein Eisberg angeschwemmt wird, ist darauf ein Urzeit-Ei. Darin befindet sich Urmel der Drache.
"Hannah Montana – Der Film" bringt Miley Stewart, gespielt von Miley Cyrus, auf die große Leinwand. Als berühmte Popikone Hannah Montana steht sie vor einer Herausforderung: ihre Doppelidentität zu wahren. Ihr Vater entsendet sie in ihre Heimatstadt, um sie an die Bedeutung von Familie und Freundschaft zu erinnern. Eine humorvolle Verwechslungskomödie mit musikalischen Einlagen, die die Geschichte von Ruhm und wahrer Identität erkundet.
"Yoko" erzählt die fesselnde Geschichte eines freundlichen Yetis aus dem Himalaya, der in ein unerwartetes Abenteuer in Deutschland geworfen wird. Nach dem Versuch, einem seltenen Bären zu helfen, wird Yoko vom Jäger van Sneider gefangen. In Deutschland kreuzt sich sein Schicksal mit dem einer jungen Dame namens Pia. Ihre gemeinsame Reise ist voller Herausforderungen, Freundschaft und Mut.
"Soul" erzählt die Geschichte von Joe Gardner, einem Jazzmusiker, der unerwartet zwischen dem Leben und einem fantastischen Jenseits gefangen ist. Gemeinsam mit der zynischen Seele 22 navigiert er durch existenzielle Fragen und entdeckt dabei die kleinen Freuden des Daseins. Ihre ungewöhnliche Verbindung und Suche nach persönlicher Bedeutung stellt das Herzstück dieses Pixar-Films dar.