Luc Bessons "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ist ein visuelles Fest für Sci-Fi-Liebhaber. Valerian und Laureline, zwei unerschrockene Raumagenten, enthüllen die Rätsel einer schwindenden Zivilisation in der Mega-Raumstation Alpha. Jede Szene sprüht vor kreativer Energie, während die Handlung das Publikum in ihren Bann zieht. Es ist ein Film, der sowohl das Herz als auch den Verstand anspricht.
"Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" verwebt die Anfänge von Anakin Skywalker mit den galaktischen Machtkämpfen. Qui-Gon und Obi-Wan suchen auf Tatooine nach Hilfe, als sie auf Anakin stoßen, der ihnen durch ein riskantes Podrennen zur Flucht verhilft. Währenddessen kämpft Amidala auf politischer Ebene um Unterstützung für Naboo, was zu einem entscheidenden Konflikt führt, der die Weichen für zukünftige Ereignisse stellt.
"Mulan" erzählt die Geschichte einer mutigen jungen Frau, die sich gegen traditionelle Geschlechterrollen stellt, um ihr Land und ihre Familie zu retten. Verkleidet als Mann, tritt Mulan an die Stelle ihres kranken Vaters in der Armee und beweist außergewöhnlichen Mut und Geschick inmitten des Konflikts mit den einfallenden Rouran-Kriegern.
"xXx – Triple X" katapultiert den Extremsportler Xander Cage, gespielt von Vin Diesel, in eine Welt der Spionage und Gefahr. Als Agent der NSA muss er die paramilitärische Gruppe Anarchy 99 stoppen, die mit biologischen Waffen droht. Seine Mission führt ihn durch spektakuläre Stunts und gefährliche Begegnungen, wobei er unerwartete Verbündete findet und seine Fähigkeiten auf die Probe stellt.
"Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" ist ein Film, der den Zuschauer in die comicbasierte Welt von Scott Pilgrim führt. Als Bassist seiner Band und Liebhaber von Ramona Flowers muss Scott sieben ihrer Ex-Freunde besiegen. Jede Begegnung ist ein visuelles Spektakel, das Elemente aus Videospielen und Actionfilmen mischt.