Die Welt des Drogenhandels und die friedliche Natur kollidieren auf faszinierende Weise in "Cocaine Bear". Elizabeth Banks erweckt die erstaunliche, auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte zum Leben, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt. Mit einer Bärin, die eine unerwartete Hauptrolle spielt, bietet der Film eine unvergessliche Reise durch die düsteren Aspekte der menschlichen und tierischen Natur.
Fans von James McAvoy, die ihren Star mal in einer ordentlich verruchten Rolle sehen wollen, werden bei "Drecksau" aus dem Jahr 2013 voll auf ihre Kosten kommen. Der in Schottland und Deutschland gedrehte Film von Jon S. Baird, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, zeigt den Korrupten Polizisten Bruce Robertson aus Edinburgh. Die Figur leidet an einer bipolaren Störung, nimmt Drogen, treibt hemmungslos Sex und erlebt allerhand wilder Sachen. Auf dem Weg zu einer Beförderung wendet sich das Blatt aber gegen ihn. Am Ende erhängt sich Robertson.
"Der schlimmste Mensch der Welt" ist eine tiefgründige Geschichte über Julie, eine junge Frau aus Oslo, die zwischen verschiedenen Karrierewegen und Liebesbeziehungen hin- und hergerissen ist. Der Film, der den Abschluss von Joachim Triers Oslo-Trilogie bildet, beleuchtet die Herausforderungen und die Suche nach Identität in der modernen Welt. Julies Beziehung zu einem älteren Comic-Autor und ihre spätere Verbindung mit einem Barista spiegeln ihre innere Zerrissenheit wider.
In "Space Cadet" kämpft Tiffany „Rex“ Simpson, eine Barkeeperin aus Florida, darum, ihren Traum, Astronautin zu werden, zu verwirklichen. Obwohl sie die notwendigen Qualifikationen nicht erfüllt, wird sie aufgrund einer gefälschten Bewerbung in das Trainingsprogramm der NASA aufgenommen. Dort trifft sie auf eine Reihe einzigartiger Kandidaten und meistert schwierige Herausforderungen.
"Kiss the Coach" folgt dem ehemaligen Fußballstar George Dryer, der nach dem Ende seiner sportlichen Karriere in die USA zieht, um sich seinem Sohn Lewis und seiner Ex-Frau Stacie anzunähern. Er übernimmt widerwillig das Training eines Jugendfußballteams und gerät schnell ins Visier mehrerer Frauen der Stadt. Georges Bemühungen, seine Familie wiederzugewinnen, führen zu komischen und komplizierten Verwicklungen.