Mit “The Invisible Woman” wurde 2013 der gleichnamige Roman von Claire Tomalin verfilmt. Es geht um den berühmten Schriftsteller Charles Dickens, der zwar verheiratet ist, jedoch eine junge Frau kennenlernt. Charles trennt sich von seiner Frau und führt bis zu seinem Tod mit der jungen Nelly eine geheime Affäre. Dieses historische Liebesdrama kann mit tollen Schauspielern aufwarten. In der Hauptrolle als Charles Dickens ist Ralph Fiennes zu sehen, die junge Nelly wird von Felicity Jones dargestellt. In weiteren Rollen sind unter anderem Tom Hollander und Kristin Scott Thomas zu sehen.
"Pulp Fiction" ist Quentin Tarantinos gefeiertes Meisterwerk, das durch verschlungene Erzählweisen und unvergessliche Dialoge besticht. Der Film folgt einer Reihe von Charakteren, einschließlich zwei Hitmen, einem Boxer und einem Paar Kleinkrimineller, deren Leben sich auf unerwartete Weise kreuzt. Mit einer Mischung aus Gewalt, Humor und tiefsinnigen Momenten präsentiert Tarantino eine Geschichte, die zugleich verstörend und fesselnd ist.
Wenn eines abends zwei junge hübsche Frau an der Tür klingeln und um Hilfe bitten, dann sollte die Hilfsbereitschaft auf jeden Fall überdacht werden. Das zeigt sich zumindest im Erotik-Horrorthriller "Knock Knock", der 2015 erschien und Keanu Reeves in der Hauptrolle zeigt. Ihm, der ein Familienvater ist, passiert genau das, doch entspinnt sich schnell eine Situation der Verführung und Gewalt. Die Mädchen, dargestellt von Lorenza Izzo und Ana de Armas, wollen das Leben von Evan Webber zerstören, was ihnen auch gelingt. Regie bei diesem Streifen führte Eli Roth.
Lionel Essrog, ein Detektiv mit Tourette-Syndrom und herausragendem Gedächtnis, wird in ein düsteres Geheimnis verwickelt, als sein Chef Frank bei einem heiklen Auftrag ermordet wird. Durch Spurenverfolgung und Rätselentwirrung deckt Lionel eine Korruptionsaffäre um Stadterneuerung auf und entdeckt dabei auch Familiengeheimnisse. Mit Mut und Scharfsinn versucht er die Wahrheit ans Licht zu bringen und eine Freundin zu schützen.
"American Sniper" zeichnet das Leben von Chris Kyle nach, einem texanischen Scharfschützen, der in den Konflikten im Irak dient. Der Film zeigt die Herausforderungen, denen er auf dem Schlachtfeld und zu Hause begegnet, und stellt die psychologischen Auswirkungen des Krieges auf seine Persönlichkeit und sein Familienleben dar.