In "Garfield 2 – Faulheit verpflichtet", folgt Jon Arbuckle seinem Plan, seiner Freundin Liz in London einen Heiratsantrag zu machen, während Garfield und Odie unbemerkt mitkommen. Durch eine Verwechslung erlebt Garfield unerwartet das Leben eines adligen Katers auf einem englischen Landsitz. Der Film verwebt humorvolle Verwicklungen mit einer Geschichte über Freundschaft und Identität, wobei Garfield widerwillig zum Helden wird.
Bei diesem Film handelt es sich um einen absoluten Klassiker aus Deutschland, der 2002 in den Kinos erschien. “Was nicht passt, wird passend gemacht” erzählt dieselbe Geschichte wie der gleichnamige Kurzfilm, der fünf Jahre zuvor erschien. Er gehört mit “Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding” und “Goldene Zeiten” zur Unna-Trilogie. Im Film geht es um die drei Bauunternehmer Kalle, Horst und Kümmel, auf deren Bau im Kreis Unna nicht alles mit rechten Dingen zugeht. In den Hauptrollen sind Dietmar Bär, Ralf Richter und Hilmi Sözer zu sehen.
In "Chantal im Märchenland" begibt sich die Influencerin Chantal Ackermann mit ihrer besten Freundin Zeynep unerwartet in eine Märchenwelt. Chantal, die kaum Follower hat und keine Ausbildung beginnen will, hofft auf einen Durchbruch bei einem Instagram-Contest. Durch einen antiken Zauberspiegel gelangen die beiden in eine magische Welt, wo Chantal als Prinzessin erkannt wird. Dort erfahren sie von der Fee Funkelchen, dass sie nur 24 Stunden haben, um zurückzukehren.
"Mafia Mamma" ist eine Komödie unter der Regie von Catherine Hardwicke aus dem Jahr 2023. Die Geschichte folgt Kristin, einer Schriftstellerin und Verkaufsfachfrau, die sich plötzlich als Oberhaupt einer Mafia-Familie wiederfindet. Nach dem Tod ihres Großvaters in Rom erfährt sie von dessen kriminellem Erbe. Kristin muss sich in ihrer neuen Rolle behaupten, während sie gleichzeitig ihr persönliches Leben in den Griff bekommen möchte. Trotz unerwarteter Herausforderungen und gefährlicher Situationen findet sie Unterstützung bei neuen Freunden und alten Bekannten.
Dieser Film hat eine große Besonderheit, denn gedreht wurde er im Breitbildformat, um im Kino zu laufen, allerdings einzig und alleine mit iPhones. Sean Baker war für dieses Drama verantwortlich. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch gemeinsam mit Chris Bergoch das Drehbuch. 2015 wurde "Tangerine L.A." erstmals beim Sundance Film Festival gezeigt. Die Handlung verläuft innerhalb von zwölf Stunden und verfolgt zwei Transgender-Prostituierte. Sin-dee sucht ihren Freund und Zuhälter, der mit einer anderen Frau geschlafen haben soll. Die Hauptrollen wurden mit Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor besetzt.