"Toy Story 3" zeigt Andy Davis, der sich auf das College vorbereitet und seine Spielzeuge seit Jahren nicht mehr benutzt hat. Während Andy Woody mitnehmen will, sollen Buzz Lightyear, Jessie und die anderen auf den Dachboden. Ein Missverständnis führt dazu, dass die Spielzeuge glauben, sie seien Müll und fliehen zum Sunnyside Kindergarten.
In "Casper", einer charmanten Verfilmung des klassischen Comics, erbt Carrigan Crittenden ein gruseliges Anwesen, das sich als von Geistern bewohnt herausstellt. Gemeinsam mit ihrem Assistenten versucht sie, einen verborgenen Schatz zu finden, muss sich dabei jedoch mit Casper und seinen streitsüchtigen Onkeln auseinandersetzen.
"Die Geister, die ich rief" ist eine humorvolle Adaption der klassischen Weihnachtsgeschichte. Der Film folgt Frank Cross, gespielt von Bill Murray, einem zynischen TV-Produzenten, der durch die Begegnung mit drei Geistern eine tiefgreifende Wandlung erfährt. Diese Erfahrungen führen zu einer Erneuerung seines Geistes und seines Herzens in der Weihnachtszeit.
"Ab durch die Hecke" folgt einer Gruppe Waldbewohner, die nach dem Winter eine drastische Veränderung bemerken. Ihr Wald ist geschrumpft, und die nahe Siedlung bietet reichlich Nahrung. Waschbär RJ überredet sie, sich an den Vorräten der Menschen zu bedienen. Doch ein geplanter Diebstahl läuft schief, und ein entschlossener Kammerjäger setzt alles daran, die Eindringlinge zu stoppen.
"Kevin – Allein zu Haus" ist eine charmante Familienkomödie, die von den Abenteuern des achtjährigen Kevin McCallister erzählt. Nachdem er versehentlich zu Hause zurückgelassen wird, nutzt Kevin die Gelegenheit, das Haus in sein eigenes Spielreich zu verwandeln. Sein Frieden wird jedoch unterbrochen, als zwei tollpatschige Einbrecher versuchen, in das Haus einzubrechen, woraufhin Kevin mit Einfallsreichtum und Mut zurückschlägt.