Ein Filmdrama wurde mit "Haus der Sünde" von Bertrand Bonello geschaffen, der sich gleich an mehreren Stellen beim Film einbrachte. Er führte nicht nur Regie, sondern produzierte auch, schrieb das Drehbuch und auch die Filmmusik. 2011 erschien der französische Fim, der im Paris des Jahres 1900 spielt, in dem Bordelle noch alltagstauglicher gewesen sind. Der Film beleuchtet verschiedene Prostituierte und ihr Leben in den Freudenhäusern, dass seine Höhen, aber vor allem auch viele Tiefen kennt. Zu sehen sind unter anderem die Schauspielerinnen Hafsia Herzi, Celine Sallette, Jasmine Trinca und Adela Haenel.
Der 2015 erschienene Film “Macbeth” beruht natürlich auf der berühmten Vorlage von William Shakespeare. Justin Kurzel inszenierte diesen Film mit Michael Fassbender und Marion Cotillard in den Hauptrollen. Der Film handelt von der Figur Macbeth und wie diese zum König von Schottland wird, aber auf dem Weg mordet und somit ihren eigenen Fall herbeiführt. Die Verfilmung hat viele positive Kritiken bekommen, vor allem auch visuell ist “Macbeth” eine absolute Augenweide. Wirklich jede Szene wurde bildmalerisch umgesetzt. Dazu kommt die natürlich starke Geschichte mit ihren vielen Figuren.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
Auch wenn sie schon einige ernsthafte Rollen gespielt hat, so wird es doch oftmals witzig, wenn Melissa McCarthy in einer Hauptrolle zu sehen ist. So auch in der Filmkomödie “The Boss – Dick im Geschäft” von 2016. In weiteren Rollen sind Kristen Bell und Peter Dinklage zu sehen. Es geht um die Figur Michelle Darnell, die eine der reichsten Frauen des Landes ist, aber im Gefängnis saß. Nachdem sie aus dem Gefängnis rauskommt, muss sie wieder bei Null anfangen. Dabei hilft ihr unter anderem ihre Mitarbeiterin Claire. Auf dem Regiestuhl saß Ben Falcone.
Lars von Trier führte bei diesem Film Regie und hatte zuvor auch schon das Drehbuch verfasst. Das Aufgebot an starken Darstellern ist groß. Unter anderem mit dabei sind Bryce Dallas Howard,Willem Dafoe, Danny Glover und John Hurt als Erzähler der Geschichte. 2005 erschien der Film, der von Grace Margaret Mulligan und ihrem Vater handelt. Sie suchen mit weiteren Gangstern eine neue Bleibe und werden in Manderlay fündig, wo noch immer die Sklaverei vorherrscht. Nach “Dogville” ist “Manderlay” der zweite Teil der Amerika-Trilogie von Lars von Trier.
Mit "Krabat" erschien 2008 die Verfilmung der gleichnamigen bekannten Romanvorlage von Otfried Preußler. Im Film geht es um den Jungen Krabat, der obdachlos ist und bei einem Mühlenwärter Obhut findet und dort zu arbeiten beginnt. Mit der Zeit erlernt er dort sogar die Fähigkeit zur Magie, doch hat der Wärter ein dunkles Geheimnis. Sein langes Leben erkauft er sich mit den Jungen, die in der Mühle arbeiten. Tolle Verfilmung mit David Kross und Daniel Brühl in den Hauptrollen. Marco Kreuzpaintner führte Regie bei diesem deutschen Film.
Tolle Action im großen Fantasygewand aus Fernost wird im Film “Wu Ji – Die Reiter der Winde” geboten. Der Film von 2005 ist eine chinesische Produktion, bei der Chen Kaige das Amt des Regisseurs bekleidete. In den Hauptrollen waren unter anderem Jang Dong-gun und Hiroyuki Sanada zu sehen. “Wu Ji – Die Reiter der Winde” war sogar für einen Oscar als ‘Bester ausländischer Film’ nominiert. Der Film ist vor allem ein Leckerbissen für Fantasyfans, die hier abseits der gewohnten Hollywood Pfade einen unterhaltsamen Film erhalten, der auch großartige Bilder zu zeigen versteht.
Das Werk "Il Divo" ist eine Filmbiografie, die in Italien und Frankreich produziert worden ist und von Giulio Andreotti erzählt, der einst Ministerpräsident von Italien gewesen ist. 2008 erschien der Film unter der Regie von Paolo Sorrentino, der auch das Drehbuch verfasste. In der Rolle des Giulio Andreotti ist Toni Servillo zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von Andreaotti und wie er 1991 zum siebten Mal in Folge zum Ministerpräsidenten von Italien gewählt wird. Es wird gezeigt, wie er viele Informationen über alle möglichen Leute sammelt und wie er schließlich vor Gericht steht.
Das Leben der schwedischen Königin Kristina, die im 17. Jahrhundert gelebt hat, ist Gegenstand dieser Filmbiografie. “The Girl King” erschien 2015 unter der Regie von Mika Kaurismäki. Die Hauptdarstellerinnen sind Sarah Gadon und Malin Buska, letztere spielt die Königin Kristina. Der Film leg den Fokus auf die zehn Jahre ihrer Herrschaft, in der sie lesbische Neigungen auslebt und es auch zu einer Ermordung einer vertrauten Person kommt. Ob der Film allzu wahrheitsgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt, so bietet er aber gute und kurzweilige Unterhaltung.