Wer Gangsterfilme mag, dürfte mit "Public Enemies" bestens bedient sein. Der Film erschien 2009 und bot vor allem eine sehr starke Besetzung. Allen voran Johnny Depp, der in diesem Film John Dillinger darstellt. Dieser wird von Melvin Purvis gejagt, der von Christian Bale gespielt wird. Weitere Rollen wurden unter anderem mit Marion Cotillard, Jason Clarke und David Wenham besetzt. Regisseur Michael Mann stellt den auf wahren Begebenheiten beruhenden Kampf zwischen einer Bande und dem FBI dar. Der Film kann durchgängig seine Spannung halten, die bis zur letzten Sekunde andauernd.
Lange Zeit wird der Zuschauer äußerst verwirrt sein, womit es ihm dann ähnlich wie Dr. Sam Foster gehen wird, der in "Stay" einen jungen Mann behandelt, der sich umbringen will. Diese Mann ist Henry Letham, der nicht von seinem Wunsch abzubringen ist. Am Ende stellt sich aber heraus, dass Letham sich alles nur vorstellt, da er gerade einen Autounfall hatte und im Sterben liegt. Der Film ist intensiv von Mark Forster inszeniert worden. Der Film punktet mit den Darstellern Ewan McGregor, Ryan Gosling, Naomi Watts und Bob Hoskins.
Bei “Born to Fight” handelt es sich um einen Film aus Thailand, der es aber dennoch zu einiger Bekanntheit geschafft hat. Regie führte Phanna Rithikrai, der danach auch für die Fortsetzungen von “Ong Bak” verantwortlich war. In den Hauptrollen sind unter anderem Dan Chupong und Nappon Gomarachun zu sehen. In der Geschichte geht es um den jungen Polizisten Deaw, der zu Anfang des Films seinen Partner verliert. Als er es danach ruhiger angehen lassen möchte, bekommt er es in einem Bergdorf mit Terroristen zu tun. Viel Action und heiße Kämpfe sorgen für jede Menge Adrenalin-Spaß.
Wer auf Musik in Filmen steht und gegen Singen und Tanzen nichts einzuwenden hat, der wird viel Spaß mit "Dreamgirls" haben. Der Film von 2006 ist eine Adaption des gleichnamigen Musicals von 1981, für das Henry Krieger die Musik schrieb. Für Fans eine Besonderheit, da der Film sogar noch vier weitere Stücke enthält. Die Geschichte spielt 1962 in Detroit und handelt von einer Girlgroup und deren Weg zum Erfolg. Zahlreiche Stars waren bei diesem von Bill Condon gedrehten Film mit dabei. Dazu zählen Jamie Foxx, Eddie Murphy, Beyonce Knowles, Jennifer Hudson und Danny Glover.
2012 erschien der Film "Ich und du", bei dem es sich um eine italienische Produktion handelt, bei der Bernardo Bertolucci Regie führte. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans “Du und ich”, der zwei Jahre zuvor erschien und von Niccolo Ammaniti verfasst wurde. Der schrieb auch am Drehbuch mit. In dem Film geht es um zwei Halbgeschwister, die für einige Tage abseits der Gesellschaft leben. Sie offenbaren sich dabei gegenseitig die Geheimnisse ihrer jüngeren Vergangenheit. In den Hauptrollen der Figuren Lorenzo und Olivia sind Jacopo Olmo Antinori und Tea Falco zu sehen.