"2067 – Kampf um die Zukunft" zeigt eine dystopische Erde, die durch Klimawandel und nukleare Kriege zerstört ist. Nur eine australische Stadt überlebt dank synthetischem Sauerstoff, der jedoch eine tödliche Krankheit verursacht. Ethan Whyte, dessen Frau erkrankt ist, wird in die Zukunft gesandt, um die Menschheit zu retten. Eine Mission voller Enthüllungen und Verrat wartet auf ihn, als er die Wahrheit hinter seinem Auftrag entdeckt.
"Starship Troopers", ein Film von Paul Verhoeven, bietet eine futuristische Vision, in der die Menschheit gegen eine außerirdische Insektenrasse kämpft. Junge Erwachsene, frisch aus der Schule, treten dem Militär bei, um sich dieser Bedrohung zu stellen. Der Film verbindet actionreiche Szenen mit einer kritischen Betrachtung von Militarismus und Propaganda.
2011 erschien der Film “The Thing”, wobei es sich hier um die Vorgeschichte zum Fim “Das Ding aus einer anderen Welt” von John Carpenter handelt, der im Original übrigens auch “The Thing” hieß. Im neuen Fim finden Wissenschaftler ein altes Raumschiff, dass schon 100.000 Jahre dort liegen könnte. Auch das Wesen, dass sich dort im Eis befindet, wird von ihnen mitgenommen, doch natürlich erwacht es und beginnt damit, die Wissenschaftler zu töten. Der Film endet dort, wo der erste Teil von 1982 endet. Matthijs van Heijningen Jr. übernahm die Regie.
"Planet der Affen 4: New Kingdom" setzt die epische Saga um die Herrschaft der Affen fort. Die Geschichte spielt viele Generationen nach Caesars Tod. Noa, ein junger Schimpanse aus einem Falkner-Clan, erlebt die Zerstörung seines Dorfes durch räuberische Affen. Sein Vater wird getötet, und Noa wird schwer verletzt. Er beschließt, seinen Clan zu retten. Noa muss nun gegen diese Bedrohung ankämpfen, um seine Familie zu befreien.
"Meg 2: Die Tiefe" beginnt stark, mit einer Sequenz, die von einem Gecko bis zu einem T-Rex die gesamte prähistorische Nahrungskette durchläuft. Leider kann der Film dieses hohe Niveau nicht halten. Während Jason Statham seine Rolle mit ungewohnter Ernsthaftigkeit spielt, versagt der Film bei dem, was er am besten können sollte: dem Publikum adrenalingeladene Hai-Action zu liefern.