In "Beetlejuice Beetlejuice" kehrt Lydia Deetz als Moderatorin einer Geistershow zurück, doch bald wird sie mit dem Poltergeist Betelgeuse konfrontiert, der ihre Vergangenheit wieder aufwühlt. Als ihre Tochter Astrid durch magische Kräfte in das Jenseits gezogen wird, muss Lydia sich entscheiden, ob sie Betelgeuse um Hilfe bittet. Doch seine Forderungen könnten alles, was ihr lieb ist, zerstören.
"Kindsköpfe" ist eine lebhafte Komödie von Dennis Dugan, in der eine Gruppe von Jugendfreunden, gespielt von Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade und Rob Schneider, nach Jahren wieder zusammenkommt. Der Anlass ist die Beerdigung ihres ehemaligen Basketballtrainers. Zusammen mit ihren Familien verbringen sie ein chaotisches Wochenende am See, voller humorvoller Missgeschicke und nostalgischer Momente, die ihre langjährige Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenenlebens beleuchten.
"Der Teufel trägt Prada", eine Komödie aus dem Jahr 2006, begleitet Andrea Sachs, gespielt von Anne Hathaway, eine junge Absolventin, die bei der berüchtigten Miranda Priestly (Meryl Streep) als Assistentin anheuert. Der Film zeigt Andys Kampf, sich in der harten Modebranche zu behaupten und ihre Identität zu wahren, während sie den Launen ihrer anspruchsvollen Chefin ausgesetzt ist.
"Terminal" ist ein Film von Steven Spielberg, der die Geschichte von Viktor Navorski erzählt, einem Mann aus dem fiktiven Land Krakozhia. Navorski, gespielt von Tom Hanks, strandet am JFK-Flughafen in New York, als sein Heimatland in einen Staatsstreich verwickelt wird. Der Film zeigt, wie er sich im Transitbereich des Flughafens ein neues Leben aufbaut, Freundschaften schließt und unerwartete Beziehungen entwickelt.
Satiren sowie Komödien lassen sich bequem in einem Topf werfen, als Ergebnis daraus erhält man filmische Meisterwerke wie „The Death of Stalin“. Von der Handlung her geht es hier um einen sterbenden Diktator mit dem Namen Stalin. Doch wer wird sein Nachfolger? Die Suche nach einem steht hier im Vordergrund.