„The Mechanic 2: Resurrection“ lautet der Titel eines actiongeladenen Streifens, welcher bereits im Jahr 2016 erschienen ist. In diesem geht es um einen pensionieren Auftragsmörder, welcher seine Vergangenheit nicht endgültig hinter sich lassen kann. Dieses Werk ist gespickt von zahlreichen namhaften Schauspielern, welche dem fesselnden Film eine besondere Note verleihen.
2005 erschien der Horrorfilm "Land of the Dead", der die bereits dritte Fortsetzung in der Reihe darstellt. Als erster Teil gilt “Die Nacht der lebenden Toten” aus dem Jahr 1986. Im Film geht es in eine Stadt, die nach außen hin mit Flüssen und elektrischen Zäunen geschützt ist. Freilich reicht der Schutz aber nicht aus, um eine erneute Zombiebedrohung einfach so aufzuhalten. Es wird also eng für die Hauptfiguren Riley, Cholo und Kaufman. Der Film kann mit starken Darstellern wie Simon Baker, John Leguiziamo und Dennis Hopper punkten.
Zwischen der realen Welt und dem Jenseits bewegt sich die Handlung von "Ghost - Nachricht von Sam". Nach seinem tragischen Tod kämpft Sam verzweifelt darum, seine große Liebe Molly vor drohender Gefahr zu bewahren. Seine einzige Hoffnung ist Oda Mae Brown, eine selbsternannte Geisterbeschwörerin. Während sich eine unwahrscheinliche Partnerschaft entwickelt, nimmt die Geschichte eine emotionale und spannende Wendung. Eine fesselnde Mischung aus Romantik, Thriller und übernatürlichen Elementen.
"Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" erzählt die komplexe Geschichte von Ted Bundy, dargestellt von Zac Efron, aus der Sicht seiner langjährigen Freundin Liz, gespielt von Lily Collins. Der Film zeigt, wie Liz sich mit der schockierenden Wahrheit auseinandersetzen muss, dass ihr Lebensgefährte ein Serienmörder ist, während sie gleichzeitig versucht, ihre eigene Identität und Sicherheit zu wahren.
"The Circle" ist ein packender Science-Fiction-Thriller, der die Geschichte von Mae Holland erzählt, einer ambitionierten jungen Frau, die bei einem dominierenden Technologieunternehmen namens The Circle anfängt. Dort wird sie mit den moralischen Dilemmata von Datenschutz und Überwachung konfrontiert. Der Film, angeführt von Emma Watson und Tom Hanks, hinterfragt kritisch die Grenzen der Privatsphäre in der digitalen Ära.