Alkohol gehört zu den Alltagsdrogen, die jährlich immer noch viele tausend Menschen das Leben kostet. „Der Rausch“ ist ein Film, welcher genau diese Thematik behandelt. In dem 2021er-Werk geht es um einen Mann, der einen Selbstversuch wagt und die These verfolgt, dass man im Alltag durch Alkohol produktiver sein kann.
"Good Will Hunting" zeigt die Geschichte von Will Hunting, einem jungen Mann aus South Boston mit einer verborgenen mathematischen Begabung. Als Reinigungskraft am MIT löst er heimlich eine schwierige Aufgabe und zieht damit die Aufmerksamkeit eines Professors auf sich. Seine Interaktionen mit einem einfühlsamen Therapeuten stellen einen Wendepunkt in seinem Leben dar.
"Der Vorname" ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2019. Sönke Wortmann führt Regie bei dieser Adaption des französischen Theaterstücks "Le Prénom". Die Handlung dreht sich um eine ungewöhnliche Namenswahl, die während eines Abendessens für Aufruhr sorgt. Die Hauptrollen sind mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse besetzt.
Mit “The Invisible Woman” wurde 2013 der gleichnamige Roman von Claire Tomalin verfilmt. Es geht um den berühmten Schriftsteller Charles Dickens, der zwar verheiratet ist, jedoch eine junge Frau kennenlernt. Charles trennt sich von seiner Frau und führt bis zu seinem Tod mit der jungen Nelly eine geheime Affäre. Dieses historische Liebesdrama kann mit tollen Schauspielern aufwarten. In der Hauptrolle als Charles Dickens ist Ralph Fiennes zu sehen, die junge Nelly wird von Felicity Jones dargestellt. In weiteren Rollen sind unter anderem Tom Hollander und Kristin Scott Thomas zu sehen.
2012 erschien der deutsche Film "Nemez", bei dem Stanislav Güntner für die Regie verantwortlich war und gemeinsam mit Alexei Mamedov das Drehbuch schrieb. Im Grunde ist es eine Comng-of-Age Geschichte, also die Geschichte von jungen Leuten, die erwachsen werden, doch wird sie hier spannend und düster erzählt. Darsteller des Films sind Emilia Schüle, Mark Filatov und Alex Brendemühl. Es geht um den Russlanddeutschen Dima, der sich verliebt, aber auch eine kriminelle Vergangenheit hat und somit in ein Dilemma gerät. Der Film handelt von Liebe und Identität und gilt als sehr gutes Drama.