"In "Die Kreidelinie" begegnen Paula und ihr Mann einem allein wandernden Mädchen und nehmen es mit. Nachdem niemand erscheint, um das Kind abzuholen, beschließen sie, es bei sich aufzunehmen, um ihre eigene Beziehung zu festigen. Das Mädchen, gefangen von einem unsichtbaren Monster, darf ein Kreidequadrat nicht verlassen. Während Paula eine tiefe Verbindung mit dem Kind aufbaut, verstrickt sie sich in die düstere Vergangenheit des Mädchens. Ein düsterer Pfad erwartet sie."
Mit "London Has Fallen" inszenierte Babak Najafi 2016 die Fortsetzung von “Olympus Has Fallen”, der drei Jahre vorher erschien. Erneut schlüpfen Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman in ihre Rollen. Butler stellt Mike Banning dar, der als Secret Service-Agent für die Sicherheit des Präsidenten verantwortlich ist. Nachdem andere Staatschefs in London Attentaten zum Opfer fallen, muss der US-amerikanische Präsident, von Morgan Freeman gespielt, beschützt werden. Am Ende kann Banning dessen Hinrichtung nur knapp verhindern. Insgesamt ein actiongeladener Film, der es mit der politischen Differenzierung nicht allzu genau nimmt.
"Mortdecai – Der Teilzeitgauner" ist eine Krimikomödie, in der Johnny Depp als schrulliger Kunsthändler Charlie Mortdecai auftritt, der sich in eine verzwickte Suche nach einem gestohlenen Gemälde verwickelt. Während er gegen finanzielle Ruin und familiäre Konflikte kämpft, gerät er in ein Netz aus internationalen Intrigen, unterstützt von seinem treuen Diener Jock. Der Film verbindet geschickt Humor mit Spannung und bietet eine unterhaltsame Jagd nach Kunst und Rätseln.
Der sechste Teil der "Scream"-Reihe, "Scream 6", führt das blutige Vermächtnis von Woodsboro mit neuem Schwung und fesselnder Spannung fort. Die Rückkehr des berüchtigten Ghostface-Killers lässt die Zuschauer um das Überleben ihrer Lieblingsfiguren bangen. Niemand ist sicher, wenn das Telefon klingelt und der Alptraum erneut beginnt.
Selten wurden Fiktion und Wahrheit so gekonnt miteinander vermischt wie in “Adaption – Der Orchideen-Dieb”. Der Film handelt von Drehbuchautor Charlie Kaufman, der tatsächlich das Drehbuch für diesen Film geschrieben hat. Die Geschichte handelt davon, wie Kaufman eine Schreibblockade hat, als er das Buch ‘Der Orchideendieb’ adaptieren soll. Es entspinnt sich eine verrückte Geschichte, in der Charlie und sein Zwillingsbruder die Autorin des Buches aufsuchen. Definitiv ein Film, den man gesehen haben muss, um ihn zu verstehen. Nicolas Cage und Meryl Streep alleine sind schon gute Gründe. Dazu kommen vier Oscarnominierungen.