"Tatsächlich… Liebe" ist ein britischer Film aus dem Jahr 2003. Regie führte Richard Curtis. Der Film erzählt verschiedene Liebesgeschichten, die sich während der Weihnachtszeit ereignen. Dabei sind die Charaktere auf unterschiedliche Weise miteinander verknüpft.
"Dirty Dancing" ist ein Klassiker der Filmgeschichte, der die transformative Kraft der Musik, des Tanzes und der Liebe verkörpert. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg findet, indem sie ihr Herz öffnet und sich traut, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. Ein Film, der zu einer Generation spricht und immer noch relevant bleibt.
"Rio 2 – Dschungelfieber" zeigt Blu und Jewel, die nun mit ihren drei Kindern in der Stadt leben. Jewel wünscht sich ein naturverbundeneres Leben für ihre Familie. Als Linda und Tulio im Amazonas einen seltenen Spix-Ara finden, reist die Familie dorthin. Sie treffen auf eine verborgene Ara-Gemeinschaft, inklusive Jewels Vater Eduardo. Während Blu sich schwer tut, sich anzupassen, bedrohen illegale Holzfäller und Nigel die neue Heimat.
"Tár" wirft einen intensiven Blick auf das komplexe Leben der begabten Dirigentin Lydia Tár, dargestellt von der Cate Blanchett. Während sie berufliche Meilensteine erreicht, indem sie mit den Berliner Philharmonikern den Zyklus von Gustav Mahler vollendet, gerät ihr Privatleben ins Wanken. Todd Field führt Regie in diesem Drama, das sich kunstvoll zwischen musikalischen Triumphen und menschlichen Krisen bewegt.
In "Das Lied in mir" entfaltet sich eine eindringliche Geschichte um Identität und familiäre Bindung. Maria, gespielt von Jessica Schwarz, erkennt ein spanisches Kinderlied und stürzt sich in Buenos Aires in eine verwirrende Suche nach ihrer Vergangenheit. Mit sensibler Regie von Florian Cossen und überzeugenden schauspielerischen Leistungen ist der Film ein faszinierendes Drama, das tief in die menschliche Psyche eindringt.
Der amerikanische Science-Fiction-Filmen „Guardians of the Galaxy“ erzählt die Geschichte von Peter Quill, der beim Tod seiner Mutter von ihr ein Geschenk erhält. Dabei erfährt er, dass sein Vater ein „Wesen aus Licht“ ist und wird später von einem Raumschiff entführt. Warum der Film absolut sehenswert ist, siehst du hier.
"Pitch Perfect" ist der Musikfilm, der Sie zum Lachen und Mitsingen bringt! Erleben Sie die humorvolle Geschichte von Beca Mitchell und der Barden Bellas, die sich durch musikalische Herausforderungen kämpfen und dabei unvergessliche Freundschaften schließen. Ein Film voller mitreißender A-cappella-Performances und herzerwärmender Momente.
In "Sommerfest" kehrt der erfolglose Schauspieler Stefan Zöllner nach Bochum zurück, um das Haus seines verstorbenen Vaters zu verkaufen. Dabei trifft er alte Freunde und seine Jugendliebe Charlie wieder. Während des Sommerfests entdeckt Stefan die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Heimat neu. Entscheidungen müssen getroffen werden.
Michael Douglas schlüpfte 2013 in die Rolle des weltbekannten Pianisten und Entertainer. Unter der Regie von Steven Soderbergh entstand der Streifen "Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll" und ist eine Filmbiografie über Liberace. In weiteren Rollen sind Matt Damon, Scott Bakula, Dan Aykroyd, Debbie Reynolds und Rob Lowe zu sehen. Der Film setzt bereits an, als Liberace ein bekannter Pianist ist und handelt aus der Sicht der Figur Scott Thorson, der eine Liebebeziehung mit ihm eingeht. Doch die Liebe zwischen den beiden zerbricht und es kommt sogar zu einer Gerichtsverhandlung.
Um einen deutschen Film handelt es sich bei "Homies", in dem Jimi Blue Ochsenknecht die Hauptrolle spielt. Er stellt Marvin dar, einen Teenager aus einem reichen Haushalt, der den Wunsch hat, Rapper zu werden. Seine Mutter allerdings ist damit ganz und gar nicht einverstanden. Marvin ist also auf sich selbst gestellt und muss alleine auf sein Talent setzen. Allerdings will er dabei bei seinen neuen Freunden auch verheimlichen, dass er eigentlich aus reichem Hause kommt. Insgesamt eine kurzweilige Komödie mit Dramaelementen, bei der Adnan G. Köse Regie führte.