Wenn es um Eheprobleme geht, sind es meist die Kinder, die darunter leiden müssen. Das ist auch in “Väter” von 2002 nicht anders. Doch auch der Blick auf den Vater Marco Krieger ist interessant, da er das Sorgerecht für seinen Sohn verliert, das an die Mutter geht. Diese verlässt ihren Mann eines Tages und für ihn bricht eine Welt zusammen. Klare Fronten gibt es in diesem Film von Dani Levy nicht. Sebastian Blomberg und Maria Schrader spielen die Hauptrollen in diesem gelungenen Drama, das vor allem auch mit seinen Bildern überzeugen kann.
"The Quiet Girl" folgt einem zurückhaltenden Mädchen, das den Sommer bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringt. Dort stößt sie auf unerwartete Zuneigung und Verständnis, was ihr hilft, ihre eigene innere Stärke zu erkennen. Der Film zeigt, wie stille Momente oft die größte Wirkung haben und die Bedeutung von Familie neu definiert wird.
"After Love" führt die Geschichte von Tessa und Hardin fort, deren Liebe erneut auf die Probe gestellt wird. Mit Tessas Umzug nach Seattle für einen neuen Job und Hardins Kampf mit seinen eigenen Dämonen offenbaren sich tiefere Probleme in ihrer Beziehung. Familiäre Spannungen verschärfen die Lage, während das Paar versucht, gemeinsam einen Weg zu finden.
"American Beauty", ein Film von Sam Mendes aus dem Jahr 1999, ist eine kritische Betrachtung des amerikanischen Vorstadtlebens. Lester Burnham, gespielt von Kevin Spacey, ist ein unzufriedener Familienvater, der sich in die Freundin seiner Tochter verliebt. Sein Streben nach Erneuerung und Authentizität führt zu dramatischen Veränderungen in seinem und dem Leben seiner Familie.
"Eiskalte Engel" von Roger Kumble aus dem Jahr 1999 ist eine moderne Adaption von "Gefährliche Liebschaften". Die Handlung entfaltet sich in der High Society von New York, wo die manipulativen Geschwister Kathryn und Sebastian ihre raffinierten Absichten enthüllen. Der Film wirft einen scharfen Blick auf die Machtspiele, Verführung und die düsteren Facetten menschlicher Beziehungen.