Mit “Verschwörung” wurde die berühmte Millenium-Trilogie fortgesetzt, die allerdings nicht auf einem Buch von Stieg Larsson beruht, sondern auf dem gleichnamigen Roman von David Lagercrantz. 2018 erschien der Film, der von Fede Alvarez gedreht worden ist. Die Hauptrolle von Lisbeth Salander wurde dieses Mal nicht von Noomi Rapace, sondern von Claire Foy übernommen. Mikael Blomkvist wird von Sverrir Guonason gespielt. Der Film beginnt mit einer Rückblende. Danach wird Lisbeth Salander von einem Wissenschaftler gebeten, seine eigene Arbeit von der NSA zu entwenden, was Lisbeth auch tut und damit die Geschichte in Gang gesetzt wird.
"Maria" zeigt das späte Leben der Opernsängerin Maria Callas im Jahr 1977 in Paris. Nach Jahren der Stille versucht sie, ihre Gesangskarriere wiederzubeleben, kämpft jedoch mit gesundheitlichen Problemen und der Abhängigkeit von Mandrax. Erinnerungen an ihre Beziehung zu Aristoteles Onassis und belastende Kindheitserfahrungen holen sie ein. Eine Begegnung mit ihrer Schwester Yakinthi sowie ein letzter Gesangsversuch prägen ihre emotionalen Tage.
In „Wir kaufen einen Zoo“ steht Benjamin Mee, ein trauernder Witwer, vor der Aufgabe, seine Familie nach dem Tod seiner Frau neu zu orientieren. Bei der Suche nach einem neuen Zuhause entdeckt er ein Anwesen mit einem verfallenen Zoo. Trotz vieler Bedenken und Hindernisse entschließt sich Benjamin, den Zoo zu kaufen und ihn wieder aufzubauen.
Ein interessantes Konzept steht hinter dem Film “Das Verschwinden der Eleanor Rigby”. Eigentlich besteht der Film aus zwei einzelnen Teilen, die jeweils die Geschichte aus der Perspektive eine der beiden Hauptpersonen erzählt. Diese Versionen sind auch einzeln erschienen, wurden dann aber auch noch zu einem gesamten Film zusammengefügt. Es geht um das Paar Eleanor Rigby und Conor Ludlow, gespielt von Jessica Chastain und James McAvoy. In weiteren Rollen sind Nina Arianda, Viola Davis und William Hurt zu sehen. Ned Benson schrieb das Drehbuch und fungierte auch als Regisseur des Werks, das 2014 erschienen ist.
"Honig im Kopf" ist eine berührende Familienkomödie von Til Schweiger, die das ernste Thema der Alzheimer-Erkrankung aufgreift. Mit Dieter Hallervorden und Emma Schweiger in den Hauptrollen, erkundet der Film die Beziehung zwischen Großvater und Enkelin. Obwohl die Darsteller überzeugen, vermischt Schweiger in seinem Film Humor und Emotionalität auf eine Weise, die nicht immer harmoniert.