„Der Club der toten Dichter“ aus dem Jahr 1989, inszeniert von Peter Weir, entfaltet ein mitreißendes Drama in einem konservativen Internat in Vermont. Im Zentrum ist der innovative Lehrer John Keating, verkörpert von Robin Williams, der seine Schüler dazu motiviert, Poesie und ihre eigene Individualität zu erkunden. Der Streifen wirft ein Licht auf die Spannungsfelder von Tradition und Freiheit, Autorität und Selbstbestimmung und reflektiert über den Stellenwert von Kunst und Poesie.
"8 Mile" folgt Jimmy Smith Jr., alias B-Rabbit, gespielt von Eminem, auf seinem Weg, ein anerkannter Rapper in Detroit zu werden. Konfrontiert mit familiären Schwierigkeiten und finanzieller Not, nutzt Jimmy die Kraft des Rap, um seine Träume zu verfolgen. Der Film zeigt eindrücklich die Kämpfe und Triumphe auf seinem Weg nach oben.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
Der Film "Jean Seberg – Against All Enemies" stellt das bewegte Leben von Jean Seberg dar, deren politisches Engagement sie ins Visier des FBI bringt. Kristen Stewart verkörpert Seberg, die sich nach ihrer Unterstützung der Black Panther Party zunehmender Überwachung und Diffamierung ausgesetzt sieht. Der Film beleuchtet die dunklen Seiten der Überwachung und den Preis persönlicher Überzeugungen.
"Back to Black" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der britischen Sängerin Amy Winehouse. Marisa Abela verkörpert Amy, die in einer jüdischen Familie aufwächst, geprägt von der Musikliebe ihres Vaters Mitch und ihrer Großmutter Cynthia. Der Film zeigt Amys Aufstieg mit ihrem Debütalbum "Frank" und ihre leidenschaftliche, aber problematische Beziehung zu Blake Fielder-Civil. Diese Beziehung, begleitet von Drogenabhängigkeit und persönlichen Dämonen, beeinflusst ihre Karriere und ihr Leben stark.