"Mission: Impossible" folgt Ethan Hunt, einem Agenten, der nach einem fehlgeschlagenen Einsatz in Prag unter Verdacht gerät, ein Verräter zu sein. Hunt muss die wahren Schuldigen aufspüren, um seine Unschuld zu beweisen. Der Film ist ein spannungsgeladenes Abenteuer, das durch komplexe Intrigen und atemberaubende Action gekennzeichnet ist, während Hunt gegen die Zeit und unsichtbare Feinde kämpft.
Schon der Vorgänger war ein knallharter Thriller. Mit "Sicario 2" geht es erneut an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, wo Schmuggeln von Drogen und Menschen an der Tagesordnung steht. Stefano Sollima übernahm die Nachfolge von Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl. Erneut wird es für die Figuren Alejando Gillik und Matt Graver, gespielt von Benicio del Toro und Josh Brolin, ein schwieriger Kampf, bei dem mehr als nur einmal die Grenze moralischer Fragen überschritten werden muss. Knallharte Action, die ungeschönt auf den Punkt wirkt und den harten Kampf gegen die Kartelle zeigt.
Nicolas Winding Refn's "Drive" entführt das Publikum in die nächtliche Welt von L.A., wo Ryan Gosling als wortkarger Driver agiert. Mit handgemachten Stunts und stilvoller Inszenierung schafft der Film eine bedrohliche und zugleich melancholische Atmosphäre. Der Retro-Look der Achtzigerjahre und der Elektrosoundtrack runden das Erlebnis ab, das cool, philosophisch und atemberaubend brillant ist.
"Avengers: Endgame" setzt nach den Ereignissen von "Infinity War" ein, als Tony Stark und Nebula im All gestrandet sind und Captain Marvel sie rettet. Zurück auf der Erde planen die verbliebenen Avengers, Thanos aufzuspüren und seine Taten rückgängig zu machen. Fünf Jahre später haben sich ihre Leben drastisch verändert, und ein zufällig befreiter Scott Lang bringt neue Hoffnung durch die Möglichkeit von Zeitreisen. Die Avengers müssen ihre Differenzen überwinden und sich erneut vereinen, um Thanos endgültig zu stoppen und die Welt zu retten.
Früher dachten die meisten wohl einfach nur an die nordische Mythologie, wenn sie diesen Namen hörten. Heute kennen die meisten die Figur vor allem als Superhelden aus dem Marvel Universum. Auch wenn Chris Hemsworth den hammerschwingenden Gott noch häufiger darstellten sollte, so hatte er in “Thor” von 2011 seinen ersten Auftritt. Regie führte niemand geringeres als Sir Kenneth Branagh. Der Film führte zudem einige beliebte Charaktere ein, die immer wieder in den Nachfolgern auftauchen sollten. Darunter Loki gespielt von Tom Hiddleston oder auch Hawkeye, der von Jeremy Renner dargestellt wird.