"Kevin – Allein in New York" ist die Fortsetzung der erfolgreichen Komödie "Kevin – Allein zu Haus". Kevin McCallister landet versehentlich in New York, während seine Familie nach Miami reist. In der Millionenmetropole trifft er auf alte Bekannte, die Gauner Harry und Marv, die aus dem Gefängnis ausgebrochen sind und neue Pläne schmieden. Kevin nutzt seine Einfallsreichtum und stellt ihnen zahlreiche Fallen, um ihre Vorhaben zu vereiteln.
"Pets" zeigt das geheime Leben von Haustieren in einer New Yorker Wohnung. Max, ein Jack Russell Terrier, fühlt sich bedroht, als seine Besitzerin Katie den Neufundländer Duke adoptiert. Die beiden Hunde geraten in Schwierigkeiten, als sie von Katzen und der Tierkontrolle verfolgt werden. Auf der Flucht treffen sie das Kaninchen Snowball und seine Bande von ausgestoßenen Haustieren. Parallel dazu sucht die Pomeranian-Hündin Gidget mit Hilfe ihrer Freunde nach Max.
Ein spannungsgeladenes Drama wird in "Helden der Nacht – We Own the Night" geboten. Die Spannung ergibt sich alleine aus der Konstellation des Films, der von den beiden Brüdern Bobby und Robert Green handelt. Während Bobby einen Nachtklub führt, tritt Robert die Arbeit bei der Polizei von New York an. Als es dann zu einer Drogenrazzia im Club kommt, entsteht ein Zerwürfnis zwischen den beiden Brüdern, die von Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg dargestellt werden. In weiteren Rollen sind Eva Mendes und Robert Duvall zu sehen. James Gray übernahm das Steuer der Regie.
Lionel Essrog, ein Detektiv mit Tourette-Syndrom und herausragendem Gedächtnis, wird in ein düsteres Geheimnis verwickelt, als sein Chef Frank bei einem heiklen Auftrag ermordet wird. Durch Spurenverfolgung und Rätselentwirrung deckt Lionel eine Korruptionsaffäre um Stadterneuerung auf und entdeckt dabei auch Familiengeheimnisse. Mit Mut und Scharfsinn versucht er die Wahrheit ans Licht zu bringen und eine Freundin zu schützen.
Die Ghostbusters sind natürlich weltbekannt. Im Jahr 2016 bekam das Franchise eine Neuauflage in Form von "Ghostbusters – Die Geisterjäger Ladys". Statt vier Herren treten diesen Mal vier Damen an, um Geister zu jagen. In den Hauptrollen zu sehen sind Melissa McCarthy, Kate McKinnon, Leslie Jones und Kristen Wiig. Paul Feig saß auf dem Regiestuhl. Der Film wurde skeptisch betrachtet, da eben nicht mehr die klassischen Figuren mit an Bord waren. Dennoch kann der Film überzeugen und bietet gelungene Unterhaltung mit hohem Spaßfaktor.
2009 erschien unter der Regie von Werner Herzog der Film “Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen”, der eine Neuverfilmung des Stoffes von 1992 darstellte. In der Hauptrolle ist Nicolas Cage zu sehen, der den Polizisten Terence McDonagh spielt. Ebenfalls im Film zu sehen sind Eva Mendes, Val Kilmer, Xzibit und Michael Shannon. Die Figur McDonagh ist süchtig nach Drogen und zudem auch korrupt. Da er eine hohe Erfolgsquote hat, wird sein Verhalten oft geduldet. Letztendlich kann er zum Ende des Films sogar befördert werden. Ein ambivalenter Film, dessen Hauptcharakter nicht auf Anhieb liebenswert ist.
Erleben Sie Adam Sandler in seiner witzigsten Rolle als Zohan, der das Unmögliche möglich macht. "Leg dich nicht mit Zohan an" ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle und bietet herzhaftes Lachen, gefühlvolle Momente und eine wichtige Botschaft über Toleranz und Zusammenarbeit. Begleiten Sie Zohan auf seinem Weg von der gefährlichen Welt der Geheimdienste ins Herz eines pulsierenden New Yorker Viertels.
Der Film "Sex and the City" erzählt die Geschichte von vier unabhängigen Frauen in New York City: Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha. Sie navigieren durch das Leben, während sie ihre Karrieren, Freundschaften und Beziehungen jonglieren, wobei jeder von ihnen einzigartig ist und ihre eigenen Herausforderungen meistert. Der Film ist eine ehrliche und lustige Darstellung des modernen Frauseins und eine Hommage an die Freundschaft, die das Leben bereichert.
Eine große Starbesetzung hat der Film “Morning Glory” aus 2010 zu bieten. An Rachel McAdams Seite spielen Diane Keaton, Jeff Goldblum und Harrison Ford. Das ist also ein geballtes Staraufgebot. Viel zu lachen gibt es in dieser Filmkomödie, die unter anderem von J. J. Abrams produziert wurde. Es geht um das Frühstücksfernsehen, für das es mehrere Moderatoren gibt. Mike Pomeroy und Colleen Peck, von Ford und Keaton dargestellt, sollen eigentlich miteinander harmonieren, doch das will nicht so auf Anhieb funktionieren. Es gibt viele Lacher, aber vor allem auch jede Menge Charme der Hauptfiguren.
„The Walk“ von 2015 stammt aus der Feder von Robert Zemeckis, der auch bei Zurück in die Zukunft Regie führte. Bei dem Streifen hier geht es um das Leben von Philippe Petit, welches als Biografie verfilmt wurde. Welche Rolle hier ein Seiltanz spielt, kann man in dem Werk erfahren.