"Der Pate II", Coppolas brillante Fortsetzung des Mafia-Epos, zeigt die parallelen Leben von Vito und Michael Corleone. Während Michael in den 1950ern seine Macht festigt, entfaltet sich Vitos Geschichte vom jungen Immigranten zum Mafia-Boss. Dieser Film ist eine tiefgründige Darstellung von Macht, Familie und Schicksal, getragen von herausragenden Leistungen der Hauptdarsteller Al Pacino und Robert De Niro.
"Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist ein eindringliches Drama, das die wahre Geschichte von Christiane Felscherinow erzählt, einem Teenager, der in die Drogenszene Berlins der 1970er Jahre abrutscht. Der Film, unter der Regie von Uli Edel, zeigt ihren Weg vom Besuch der Diskothek Sound bis hin zu ihrer Sucht, die sie an den Bahnhof Zoo führt, einem berüchtigten Ort für Drogenhandel und Prostitution.
Dieses historische Drama ist gleich in mehreren Zeiten angesiedelt, da es immer wieder Rückblenden gibt. “Abbitte” ist ein Film über Eifersucht und Missverständnisse, über Schuld und Liebe. Fälschlicherweise wird der von James McAvoy dargestellte Charakter Robbie Turner einer schweren Tat des Übergriffes beschuldigt und kommt dafür ins Gefängnis. Dass er und seine Liebe Cecilia Tallis, von Keira Knightley gespielt, den Krieg nicht überleben, macht es für Briony Tallis, die die Schuld ausgesprochen hat, umso schlimmer. So findet sie nie mehr Gelegenheit, um Abbitte leisten zu können.
"The Quiet Girl" folgt einem zurückhaltenden Mädchen, das den Sommer bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringt. Dort stößt sie auf unerwartete Zuneigung und Verständnis, was ihr hilft, ihre eigene innere Stärke zu erkennen. Der Film zeigt, wie stille Momente oft die größte Wirkung haben und die Bedeutung von Familie neu definiert wird.
Aus einem Drama mit einem scharfen Komplott, eine Komödie machen und dies voller Selbstironie und Zynismus, klingt im ersten Moment sehr makaber. Doch genau dies tut Lola Randl und es gelingt ihr sogar. Damit ehrt sie den Tod einer verstorbenen Kollegin und Schauspielerin. Dabei greifen Fiktion und Realität scharf ineinander.